
Santa Catalina in Panama: Geheimtipp am Meer
Du suchst nach dem perfekten Ort, um in Panama richtig was zu erleben – aber bitte ohne Massentourismus? Dann solltest du Santa Catalina ganz oben auf deine Liste setzen. Der kleine Ort an der Pazifikküste ist noch ein echter Geheimtipp und genau das Richtige für Backpacker, Surfer und alle, die Meer und Natur lieben.
Panamas Santa Catalina ist bekannt für seine Weltklasse-Tauchspots, perfekte Wellen und seine entspannte Atmosphäre. Ob du tauchen, schnorcheln, surfen oder einfach die Seele baumeln lassen willst – hier findest du dein persönliches Paradies.
Tauchen und Schnorcheln im Coiba Nationalpark – Willkommen im Unterwasserparadies
Santa Catalina ist bekannt für seine erstklassigen Tauch- und Schnorchelgebiete. Der nahegelegene Coiba Nationalpark ist UNESCO-Weltnaturerbe und zählt zu den besten Tauch- und Schnorchelgebieten in ganz Mittelamerika. Das riesige Meeres-Schutzgebiet lockt mit kristallklarem Wasser, farbenfrohen Korallenriffen und einer unglaublichen Artenvielfalt. Hier kannst du Haie, Rochen, Meeresschildkröten und eine beeindruckende Vielfalt an Fischen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Viele Anbieter bringen dich auf Tagesausflügen zu mehreren Tauch- oder Schnorchelspots – inklusive Zwischenstopp auf einer der paradiesischen Inseln im Park.
Kosten für Tauchgänge: Ein Tauchgang kostet zwischen 100 und 120 USD pro Person, je nach Anbieter. Ein ganzer Tauchtag mit mehreren Tauchgängen kann 150-180 USD kosten.
Kosten für Schnorchel-Touren: Ein ganzer Tag mit drei Schnorchel-Sessions (je mindestens 30 Minuten) und einem Picknick auf einer der Inseln kostet 85 USD – 20 USD davon gehen bereits für den Eintritt in den Nationalpark drauf.




Surfen in Panamas Santa Catalina – Die perfekten Wellen für alle Level
Santa Catalina ist ein wahres Surferparadies. Der Strand bietet ideale Bedingungen sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Surfer. Besonders beliebt ist die Gegend wegen ihrer konstant guten Wellenbedingungen. Du kannst entweder dein eigenes Surfboard mitbringen oder dir eines der vielen Surfboards in den Hostels oder Surfschulen ausleihen.
Der bekannteste Surfspot ist La Puntaist eher für fortgeschrittene Surfer geeignet, während Anfänger sich am Playa El Estero wohler fühlen – ein breiter Sandstrand mit sanfteren Wellen, der sich perfekt für erste Surfversuche eignet.
Kosten: Die meisten Surfschulen bieten Tageskurse für etwa 40 bis 50 USD an, inklusive Board und Anleitung. Wer schon ein erfahrener Surfer ist, kann ein Board für 10 bis 15 USD pro Tag ausleihen.


Whale Watching – Die Riesen der Meere erleben
Von Juli bis Oktober ist Santa Catalina der perfekte Ort, um mit etwas Glück Buckelwale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Wale ziehen durch die Gewässer rund um den Coiba Nationalpark. Zahlreiche Anbieter bieten Bootsausflüge zum Whale Watching an, bei denen du nicht nur die majestätischen Tiere sehen, sondern auch Delfine und andere Meeresbewohner entdecken kannst.
Kosten und Details:
Whale Watching Touren kosten in der Regel zwischen 40 und 60 USD für einen halbtägigen Ausflug. Die Chancen, Wale zu sehen, sind besonders in der Hochsaison sehr gut. Aber auch in den ruhigeren Monaten ist eine Tour ein unvergessliches Erlebnis.
Fazit
Wenn du das Meer liebst, Natur suchst und den Touristenmassen entfliehen willst, ist Santa Catalina in Panama genau dein Spot. Ob Tauchen, Surfen oder einfach Entspannen – hier findest du alles, was das Herz begehrt.
An- und Weiterreise
Transport von Boquete nach Santa Catalina
Für die 270 km ist die einfachste und bequemste Möglichkeit ein Shuttle. Dieses kostet 40 USD pro Person, dauert 5 Stunden und setzt dich direkt an deiner Unterkunft ab.
Wir sind ja eigentlich immer dafür, den öffentlichen Bus zu nehmen, aber in diesem Fall fanden wir das Shuttle als deutlich bequemer.
Aber auch mit dem Bus ist es möglich, allerdings etwas aufwendiger. Insgesamt sind es 4 Busse, für die du etwa 8–10 Stunden brauchen wirst und ca. 27 USD bezahlst.
Schritt 1: Zunächst fährst du mit dem Bus von Boquete nach David. Dieser braucht etwa eine Stunde.
Schritt 2: Am großen Busterminal in David steigst du in den Minibus nach Santiago de Veraguas. Dieser braucht nur zweieinhalb Stunden und hält an dem Terminal, an dem du direkt in den nächsten Bus nach Soná umsteigen kannst.
Schritt 3: In Santiago nimmst du für etwa eine Stunde den Bus nach Sona, der etwa alle 20 Minuten abfährt.
Schritt 4: In Sona musst du um 15:30 Uhr den letzten Bus nach Santa Catalina bekommen. Dieser fährt noch einmal 1,5–2 Stunden.
Transport Santa Catalina nach Valle de Anton
Die Reise von Santa Catalina nach Valle de Anton ist unkompliziert und günstig, wenn du den öffentlichen Bus nimmst.
Schritt 1: Um 8:00 Uhr geht es mit dem Bus von Santa Catalina nach Sona. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden und kostet 4,65 USD pro Person.
Schritt 2: In Sona angekommen, steigst du im gleichen Terminal um und nimmst den Bus nach Panama-Stadt, der um 10:30 Uhr abfährt und 8 USD pro Person kostet. Sobald du im Bus sitzt, gib dem Fahrer Bescheid, dass du nach El Valle möchtest. Der Fahrer wird dich an der Hauptstraße an einer geeigneten Stelle Nähe El Valle rauslassen.
Schritt 3: An der Hauptstraße angekommen, musst du nur die Straße überqueren, um auf der anderen Seite auf den Bus nach El Valle zu warten. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden und kostet 3 USD pro Person.
Die gesamte Reise, inklusive Wartezeiten, dauert etwa sieben Stunden, aber für nur 16 USD pro Person ist sie sehr erschwinglich. Es ist eine entspannte, aber relativ lange Reise, die dir einen schönen Einblick in das ländliche Panama gibt.
Alles zu Panama
Highlights
Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Panama bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.







