Entspannung pur auf Gili Air: Schnorcheln, Relaxen, Genießen
Wenn du auf der Suche nach einer chilligen Auszeit in Indonesien bist, könnte Gili Air genau das richtige Ziel für dich sein. Die Gili-Inseln, gelegen im Nordwesten von Lombok, bestehen aus drei kleinen Paradiesen, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Wir haben uns für Gili Air entschieden, da wir nicht nur entspannen, sondern auch ein bisschen schnorcheln wollten, bevor es für uns zu den nächsten Abenteuern weitergeht. Hier sind einige Empfehlungen, wie du deine Zeit auf dieser wunderschönen Insel am besten verbringen kannst.
Was sind die Unterschiede zwischen Gili T, Gili Meno und Gili Air
Die Gili-Inseln, gelegen im Nordwesten von Lombok, bestehen aus drei kleinen Paradiesen, die jeweils ihren eigenen Charme haben:
- Gili Trawangan (Gili T): Die größte der drei Inseln, bekannt für ihre lebhafte Party-Szene, Bars und ausgezeichnete Tauchmöglichkeiten. Hier findest du die meisten Reisenden, besonders die, die auf der Suche nach Unterhaltung sind.
- Gili Meno: Die kleinste Insel, bekannt für ihre traumhaften Strände und Ruhe. Auch als „Honeymoon-Insel“ bekannt, ist sie perfekt für romantische Auszeiten und Erholung.
- Gili Air: Eine Mischung aus den beiden anderen Inseln. Gili Air bietet eine entspannte Atmosphäre, hat aber dennoch eine Auswahl an Restaurants und Bars. Es ist ideal für Backpacker, die eine Balance zwischen Entspannung und Unterhaltung suchen.
Schnorcheln an der Ostseite von Gili Air
Für einen tollen Schnorchelausflug schnapp dir dein Schnorchel-Equipment und mach dich auf den Weg zur Ostseite der Insel. Wir hatten unsere eigene Ausrüstung dabei, aber keine Sorge, du kannst auch vor Ort Ausrüstung leihen. Die Ostseite bietet einige großartige Schnorchelspots.
Falls du an der Westseite der Insel übernachtest, ist es ein entspannter 20-minütiger Spaziergang zur Ostseite. Dort findest du kleine Hotels und Bars, die oft Zugang zu den besten Schnorchelplätzen bieten. Frag einfach freundlich nach, ob du deren Sonnenliegen und Einrichtungen nutzen darfst. Es ist eine gute Idee, ein Getränk oder ein Mittagessen dort zu bestellen, um die Gastfreundschaft zu honorieren.
Das Wasser ist anfangs ziemlich flach, also sei darauf vorbereitet, ein Stück hinauszulaufen, bevor du mit dem Schnorcheln beginnen kannst. Die Unterwasserwelt hier ist schön, wenn auch nicht spektakulär, da die Riffe oft von Touristen beansprucht werden. Aber mit etwas Glück kannst du ein paar majestätische Meeresschildkröten entdecken.
Vergiss nicht, beim Schnorcheln ein Rash Guard oder ein leichtes T-Shirt zu tragen, um dich vor der Sonne zu schützen.
Einmal um die Insel spazieren
Nutze einen Nachmittag, um die Insel bei einem gemütlichen Spaziergang zu erkunden. Ein kompletter Rundgang dauert etwa eine Stunde und bietet dir die Möglichkeit, den Charme der Insel zu genießen. Im Zentrum findest du zahlreiche Souvenirshops und Touranbieter.
Tipp: Buche Ausflüge und Touren immer vor Ort statt online über Drittanbieter. In der Regel erhältst du vor Ort bessere Preise und kannst alle deine Fragen direkt klären. Die Auswahl an Touranbietern ist groß, sodass du keine Schwierigkeiten haben solltest, etwas Passendes zu finden.
Sonnenuntergang an der Westküste
Der Abend auf Gili Air ist ein besonderes Highlight. Die Westküste ist der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen. Gehe rechtzeitig los, um einen guten Platz zu sichern, und genieße diesen magischen Moment mit einem kühlen Getränk. Die Sonnenuntergänge hier sind spektakulär und die Atmosphäre in den Strandrestaurants ist bezaubernd.
Viele Restaurants entlang der Westküste bieten Tische direkt am Strand, die stimmungsvoll mit Lichtern geschmückt sind. Bei gutem Glück kannst du sogar Live-Musik oder eine Feuershow erleben, was das Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Fazit
Gili Air ist der ideale Ort, um zu entspannen, die Natur zu genießen und sich auf neue Abenteuer vorzubereiten. Ob beim Schnorcheln, beim Spaziergang um die Insel oder beim Genießen des Sonnenuntergangs – hier findest du die Ruhe und Schönheit, die du suchst.
An- und Weiterreise
Transport von Bali nach Gili Air
Wenn du von Bali auf die Gilis möchtest, dann nimmst du am besten eine der vielen Fähren die täglich fahren. Bali hat drei verschiedene Fährhafen – je nachdem, von wo du aus Bali kommst.
Kommst du aus Ubud oder der Ostküste der Insel, dann ist wohl Padangbai der beste Hafen für dich.
Kommst du allerdings aus dem Süden, aus Canggu, Kuta, Seminyak oder Uluwatu ist die Fähre in Sanur oder Serangan besser für dich erreichbar. Tickets kannst du meist online oder vielleicht auch über deine Unterkunft kaufen. Bei dem Ticket für das Speedboot musst du mit 25-30 Euro rechnen. Die Fahrt dauert 2 bis 2,5 Stunden.
Die Fähre stoppte einmal in Lombok und einmal auf Gili T bevor du dein Ziel erreicht hast.
Transport von Gili Air nach Lombok
Wenn du Gili Air in RichtungLombok verlassen möchtest, dann mach dich einfach auf den Weg zum Hafen. Hier legen alle paar Minuten kleine Boote nach Lombok ab. Frag aber vorsichtshalber in deiner Unterkunft nach, wie häufig die Boote fahren. Dies kann sich von Saison zu Saison unterscheiden.
Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten und kostet etwa 20.000 IDR (ca. 1,35€)
Alles zu Indonesien
Highlights
Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Indonesien bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.








