Unvergessliche Rollertour auf Flores: Die Insel auf eigene Faust erkunden

Wenn du auf der Suche nach dem echten Indonesien bist und es dich abseits der bekannten Touristenpfade von Bali und Lombok zieht, dann ist die Insel Flores genau das Richtige für dich. Hier erwarten dich unberührte Landschaften, ursprüngliche Dörfer und herzliche Begegnungen mit den Einheimischen. Mit dem Roller kannst du diese Insel auf eine besonders intensive und unabhängige Weise entdecken.

 

In diesem Artikel teilen wir mit dir unsere Erfahrungen von einer 6-tägigen Rollertour quer über Flores. Wir haben die gesamte Route selbst geplant, sind auf eigene Faust losgefahren und haben Orte entdeckt, die in nur wenigen Reiseführern stehen. Keine geführten Touren, keine festen Zeitpläne – nur du, dein Roller und die Freiheit, jeden Tag aufs Neue zu entscheiden, wohin es gehen soll. Begleite uns auf dieser abenteuerlichen Reise und erfahre, wie auch du dieses Abenteuer erleben kannst!

 

Flores – eine Insel, die oft im Schatten von Bali und Lombok steht, aber weit mehr zu bieten hat als nur die Nähe zum berühmten Komodo Nationalpark. Während Labuan Bajo als Tor zu den Komodowaranen und zum Tauchen bekannt ist, entdecken nur wenige die versteckten Schätze der restlichen Insel. Wenn du bereit bist für ein echtes Abenteuer abseits der Touristenströme, dann ist eine Rollertour durch Flores genau das Richtige für dich.

Alle Keyfacts zur 6 Tage Rollertour durch Flores

Warum Flores?

Flores liegt vergleichsweise nah an Bali und Lombok und ist vor allem durch den Komodo Nationalpark bekannt, der sich direkt vor der Haustür von Labuan Bajo befindet. Die meisten Besucher konzentrieren sich jedoch auf diesen Teil der Insel, während das restliche Flores weitgehend unentdeckt bleibt. Labuan Bajo bietet den idealen Ausgangspunkt für eine umfassende Erkundung der Insel. Ein weiterer Pluspunkt: Die Straßen auf Flores sind sehr gut ausgebaut und ermöglichen eine entspannte Rollertour über die gesamte Insel.

Die Straßen auf Flores sind größtenteils sehr gut
Überall locken Aussichtspunkte und Reisfelder

Warum mit dem Roller?

Freiheit und Unabhängigkeit sind für uns die wichtigsten Gründe, warum wir uns für eine Rollertour entschieden haben. Kein fester Zeitplan, keine festen Gruppen – nur du, dein Roller und die offene Straße. Auf Flores ist der Verkehr deutlich entspannter als auf Bali oder Lombok, was das Rollern zu einem echten Genuss macht. Wenn du dich sicher im Umgang mit dem Roller fühlst, wirst du diese Freiheit schätzen und die Insel auf eine besonders persönliche Art erleben.

Organisation und Planung

Bevor du dich auf den Weg machst, stellen sich einige wichtige Fragen:

  • Wo bekommst du einen Roller her?
  • Welche Route solltest du wählen und wie weit sind die einzelnen Stationen auseinander?
  • Welche Highlights darfst du auf keinen Fall verpassen?

Da es nur begrenzte Informationen zu diesen Themen gibt, haben wir für dich einen umfassenden Guide erstellt, der dir alle notwendigen Details liefert.

One-Way oder Roundtrip?

Bevor du dir einen Roller ausleihst, solltest du dir über deine Route und die ungefähre Reisedauer Gedanken machen.

Du hast die Möglichkeit Flores als sogenannte One-Way-Tour, also von West (von Labuan Bajo) nach Osten (bis nach Maumere) zu erkunden. Oder eben als Round-Trip, wo es dich wieder zurück bis nach Labuan Bajo verschlägt.

Beides hat seine Vorteile. Hier einmal dazu unsere Gedanken: Rollertour One-Way

  • Du fährst die Route nur einmal. Der Rückweg wäre nämlich mehr oder weniger fast die gleiche Strecke.
  • wenn du weniger Zeit hast, dann ist das die optimale Lösung
  • Problematisch wird es aber mit dem Roller – du brauchst eine Rollervermietung, bei der du den Roller in Labuan Bajo mieten und in Maumere zurückgeben kannst. Und dies ist definitiv teurer, als wenn du einen Roller in Labuan Bajo ausleihst und ihn auch dort wieder zurückgibst.
  • Die Flüge von Maumere zu deiner nächsten Destination können recht teuer sein.

Da wir relativ wenig Zeit hatten und unseren Rückflug in Jakarta bekommen mussten, entschieden wir uns für die One-Way-Tour.

Wo kannst du einen Roller mieten?

Wenn du dich für eine One-Way-Tour entscheidest, brauchst du einen Roller mit Gepäckträger, da du deinen Backpack, also dein gesamtes Gepäck, mitnehmen musst. Zudem musst du einen Anbieter finden, der dir ermöglicht, den Roller in Maumere zurückzugeben. Wir empfehlen „Motor Adventure Bali – Labuan Bajo“. Dieser Anbieter bietet genau den Service an, den du benötigst. Du kannst vorab online Kontakt aufnehmen, deinen Roller reservieren und alle Details klären.

Die Abholung in Labuan Bajo verläuft reibungslos. Du kannst mit dem Gojek oder Taxi von deinem Hostel zum Büro ganz nah am Flughafen fahren, die Rollermiete bezahlen und dann kann das Abenteuer beginnen. Die Roller sind in hervorragendem Zustand und mit einem Handyhalter ausgestattet, sodass du problemlos navigieren kannst.

Navigation

Für die Navigation empfehlen wir die App Maps.me. Der große Vorteil: Die Karten sind offline verfügbar, was besonders praktisch ist, wenn du durch abgelegene Gegenden fährst. Du kannst alle wichtigen Orte im Voraus als Bookmarks speichern, um deine Reise mühelos zu planen.

Unser Vorschlag für eine perfekte Route

Wenn du das echte Flores erleben möchtest, abseits der üblichen Touristenpfade, dann ist eine Rollertour durch diese faszinierende Insel genau das Richtige für dich. Hier ist dein detaillierter Guide für eine 6-tägige Tour durch Flores, die dich zu versteckten Schätzen und beeindruckenden Naturwundern führt.

 

Da die Strecken sehr lang sind und du mehr oder weniger den ganzen Tag auf dem Roller sitzt, ist es notwendig, an jedem Ort einen weiteren Tag für Ausflüge und Erkundungen einzuplanen.

Tag 1: Labuan Bajo nach Ruteng
Strecke 130km, ca. 5-6 Stunden Fahrt

Der erste Tag führt dich von Labuan Bajo nach Ruteng. Die Straßen auf Flores sind in einem hervorragenden Zustand, was das Fahren angenehm macht. Der Verkehr ist überschaubar, also genieße die Fahrt und die atemberaubende Landschaft. Da die Fahrt länger dauert als wahrscheinlich von dir erwartet, ist es ratsam, früh am Vormittag aufzubrechen. Plane regelmäßige Pausen in kleinen Dörfern ein, um dich zu erfrischen, die Beine auszustrecken und lokale Snacks zu genießen.

 

Wenn du am späten Nachmittag in Ruteng ankommst, bist du sicherlich erschöpft. Gönn dir ein leckeres Abendessen in einem der lokalen Restaurants und bereite dich auf die kommenden Tage vor.

Tag 2: Ruteng - Spider Rice Field und Hobbit Cave

Heute erkundest du zwei Highlights rund um Ruteng.

 

Hobbit Cave (Liang Bua Cave):

Etwa 30 bis 45 Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt diese archäologisch bedeutende Höhle. Hier wurden 2003 die Überreste von Homo floresiensis gefunden, auch bekannt als der „Hobbit“. Der Eintritt kostet etwa 25.000 IDR (ca. 2,80 Euro). Nach der Besichtigung der Höhle solltest du unbedingt das kleine Museum auf der gegenüberliegenden Straßenseite besuchen, um mehr über diese faszinierenden Entdeckungen zu erfahren.

 

Spider Rice Fields:

Nach dem Höhlenbesuch fährst du zu den Spider Rice Fields, die mit ihrem einzigartigen Anblick beeindrucken. Die Reisfelder sind in Form von Spinnennetzen angelegt. Der Eintritt beträgt etwa 15.000 IDR (ca. 1,00 Euro). Der Weg führt dich zu einem kleinen Hügel, von dem aus du einen herrlichen Blick auf die Felder hast.

Hobbit Cave
Neu entdeckt der Homo Floresiensis
Die beeindruckenden Spider Rice Fields

Tag 3: Ruteng nach Bajawa
Strecke 135km, ca. 5-6 Stunden Fahrt

Der dritte Tag bringt dich von Ruteng nach Bajawa. Plane frühzeitig loszufahren, da der Weg lang ist und es am Nachmittag oft regnet. Nutze die Gelegenheit, unterwegs in kleinen Dörfern anzuhalten um Mittag zu essen oder für ein kühles Getränk.

Tag 4: Bajawa - Besuch des traditionellen Dorfes, Hot Springs und Cafe Heavenś Door

Traditionelle Dörfer:

Bajawa ist bekannt für seine traditionellen Dörfer. Statt einer geführten Tour empfehlen wir, auf eigene Faust loszuziehen. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Dorfgemeinschaften leben und arbeiten.

 

Hot Springs:

Weiter geht es zu den natürlichen heißen Quellen. Diese befinden sich an einem Fluss, in dem sich heißes Wasser aus dem Vulkan und kaltes Wasser aus den Bergen mischen. Der Eintritt kostet etwa 50.000 IDR (ca. 3,40 Euro). Je nachdem, wie heiß du es magst, kannst du dich in verschiedenen Abschnitten des Flusses entspannen.

 

Café Heaven’s Door:

Auf dem Rückweg solltest du einen Stopp im Café Heaven’s Door einlegen. Dieses kleine Café bietet nicht nur köstlichen Kaffee und Snacks, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick. Die genaue Lage findest du auf Maps.me.

In den heißen Quellen kann man auch baden
Aussicht ins Tal vom Cafe Heavens Door
Eines der traditionellen Dörfer in Bajawa

Tag 5: Bajawa nach Moni
Strecke 170km, ca. 6-7 Stunden Fahrt

Der fünfte Tag bringt dich nach Moni, dem Ausgangspunkt für den Besuch der Kelimutu Vulkanseen. Da dies die längste Etappe deiner Tour ist, solltest du früh aufbrechen, um rechtzeitig anzukommen. Nach der langen Fahrt kannst du ein köstliches Abendessen genießen und dich für den nächsten Tag ausruhen.

Tag 6: Kelimutu Vulkan in Moni, Fahrt zum Koka Beach, Fahrt nach Maumere
Strecke 80km, ca. 4 Stunden Fahrt

Kelimutu Vulkan:

Der letzte Tag beginnt früh, da die Aussicht auf die Kelimutu Vulkanseen am besten am Morgen ist. Die drei Kraterseen sind für ihre verschiedenen Farben bekannt. Die Fahrt vom Dorfzentrum zum Parkplatz dauert etwa 30 Minuten. Der Eintritt kostet 230.000 IDR (ca. 16 Euro). Von dort aus wanderst du etwa 20 Minuten, um die Seen in ihrer vollen Pracht zu sehen.

 

Koka Beach:

Auf dem Weg nach Maumere solltest du unbedingt einen Stopp am Koka Beach einlegen. Die Fahrt führt dich über eine holprige Straße, und du zahlst 10.000 IDR (ca. 0,70 Euro) für den Weg und einen weiteren 10.000 IDR für die Parkgebühr. Der Strand ist ein echtes Paradies, ideal zum Entspannen und Schwimmen. Es gibt auch einige kleine Restaurants, in denen du frischen Fisch genießen kannst. Wenn du mehr Zeit hast, wäre es eine großartige Gelegenheit, hier eine Nacht zu verbringen.

 

Fahrt nach Maumere:

Nach dem Besuch des Koka Beach sind es noch etwa 2 Stunden bis nach Maumere. Hier endet deine Rollertour durch Flores.

Zwei der drei Krater des Kelimutu Vulkans
Koka Beach

Fazit und Kosten

Fazit und unsere Empfehlung

Die Rollertour durch Flores war unser Highlight dieses Indonesien-Urlaubes. Es war Freiheit pur, es war echt, authentisch und so unbeschwert. Das Fahren war gar kein Problem. Die Straße ist perfekt ausgebaut und die Navigation war nie ein Problem. Alle anderen Verkehrsteilnehmer waren sehr rücksichtsvoll mit uns. Die Kinder in den Dörfern lachten und winkten uns zu und wir hatten eigentlich jeden Tag von morgens bis abends ein Lächeln im Gesicht.


Eine Rollertour durch Flores ist das ultimative Abenteuer für Backpacker und Abenteurer, die den weniger bekannten Teil Indonesiens erkunden möchten. Mit der richtigen Planung, einem zuverlässigen Roller und der Freiheit, deine Route selbst zu bestimmen, wirst du eine unvergessliche Reise erleben. Pack deine Sachen, schwing dich auf den Roller und entdecke die versteckten Juwelen von Flores auf deine ganz eigene Weise!

 

 

Wir können dir nur empfehlen, etwas mehr Zeit einzuplanen. Es gibt noch einige weitere Möglichkeiten, um Stopps einzulegen. Des Weiteren würden wir beim nächsten Mal wahrscheinlich auch eher den Round-Trip bevorzugen, weil er mehr Flexibilität bietet und am Ende wahrscheinlich auch günstiger ist. Denn die Flüge von Maumere zurück nach Jakarta, oder wo auch immer du willst, sind recht teuer.

Kosten 6 Tage Abenteuer durch Flores für 2 Personen

Alles zu Indonesien

Highlights

Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Indonesien bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.