Wanderung auf den Izalco Vulkan: Was du wissen musst

Der Izalco Vulkan in El Salvador ist ein Highlight für alle, die gerne abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs sind. Mit seiner perfekten Form und komplett in schwarz gekleidet sieht der Izalco Vulkan aus wie gemalt. In diesem Beitrag erfährst du, warum uns die Wanderung auf den Izalco Vulkan sogar besser gefallen hat als der Aufstieg zum bekannteren Santa Ana Vulkan. Hier findest du alle wichtigen Infos, die du für deine eigene Tour benötigst.

Perfekte Aussichten vom Gipfel
Der aufsteigende Rauch ist spektakulär

Anreise

Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt etwa 40km vom Zentrum von Santa Ana entfernt. Für die Anreise hast du zwei Möglichkeiten

  1. Mit dem Bus (Chickenbus): Wenn du authentisch und kostengünstig reisen möchtest, nimm den Chickenbus, der jeden Tag um 7:30 Uhr vom Busbahnhof „La Vencedora“ abfährt. Auf Maps.me findest du das Terminal mit der Bezeichnung „Bus La Vencedora (to Cerro Verde/Santa Ana volcano)“. Das Busterminal findest du in Santa Ana an der Ecke 11a Calle Poniente und Avenida Fray Felipe de Jesus Moraga. Die zweistündige Fahrt zum Cerro Verde führt dich durch kurvenreiche Bergstraßen und bietet unterwegs atemberaubende Ausblicke. Die Kosten für die Busfahrt betragen nur 0,70$. Für die Rückfahrt stehen dir zwei Busse zur Verfügung: Einer fährt um 13:00 Uhr, der andere um 16:00 Uhr. Da der Bus um 13:00 Uhr oft schwer zu erreichen ist, empfehlen wir, den Nachmittag zu nutzen und den späteren Bus zu nehmen.

 

  1. Mit dem Roller: Wenn du flexibler und schneller unterwegs sein möchtest, solltest du dir einen Roller mieten. In Santa Ana kannst du für etwa 15$ pro Tag einen Roller leihen. Diese Option ermöglicht es dir, unterwegs an mehreren spektakulären Aussichtspunkten Halt zu machen. Viele dieser Viewpoints entlang der Straße haben kleine Restaurants, in denen du nach der Wanderung eine Pause einlegen und die lokale Küche genießen kannst.
Karte © OpenStreetMap http://www.openstreetmap.org/

Eingang zum Cerro Verde Park und Guide

Nach deiner Ankunft am Cerro Verde, dem Ausgangspunkt der Wanderung, musst du zunächst 3$ Eintritt in den Park zahlen. Der Cerro Verde Park ist eine gepflegte Anlage mit vielen Annehmlichkeiten wie Parkplätzen, einem Restaurant, einem Spielplatz und mehreren Aussichtspunkten. Von hier aus folgst du der Straße ein paar Meter bis zu einer Kurve, wo du auf der linken Seite das Guide-Häuschen findest.

Ein Guide für die Vulkanbesteigung ist hier Pflicht, und es lohnt sich, nach anderen Wanderern zu suchen, um die Kosten von 30-35$ zu teilen. Da der Izalco jedoch weniger frequentiert ist, solltest du dich darauf einstellen, eventuell alleine mit dem Guide loszuziehen. Wanderstöcke kannst du gegen eine kleine Gebühr ebenfalls ausleihen. Genau dies ist aber unserer Meinung nach der große Vorteil. Wir waren bei unserer Wanderung hoch zum Izalco die einzigen Wanderer und hatten den Kraterrand ganz für uns allein. Dies ist genau das Gegenteil vom hochfrequentierten Santa Ana Vulkan, der nur etwa 20min entfernt ist.

Drohnenshot vom Krater

Die Wanderung: Ein Erlebnis in zwei Abschnitten

  1. Der Abstieg durch den Wald: Zuerst wanderst du etwa 1,6 Kilometer durch einen dichten Wald und überwindest dabei rund 400 Höhenmeter – allerdings bergab. Dieser Teil der Wanderung ist relativ einfach, und dein Guide wird dir unterwegs interessante Pflanzen und Vögel zeigen. Nach etwa 40 Minuten erreichst du den Fuß des Vulkans.
  2. Der Aufstieg auf den Vulkan: Nun beginnt der anspruchsvollere Teil der Wanderung. Du stehst plötzlich in einer faszinierenden Landschaft aus schwarzem Lavasand und -gestein. Der Aufstieg zum Krater führt über 350 Höhenmeter steil nach oben und bietet keinen Schatten. Die Wanderung dauert etwa eine Stunde. Je weiter du aufsteigst, desto öfter kommst du an Stellen vorbei, aus denen heißer Dampf entweicht – ein beeindruckendes Naturschauspiel.
Karte © OpenStreetMap http://www.openstreetmap.org/
Zuerst geht es durch den Dschungel
anschließend durch Lavageröll hinauf

Die Aussicht

Oben angekommen, erwartet dich eine spektakuläre Aussicht. Der Krater des Izalco ist zwar teilweise eingestürzt, aber du kannst entlang des Kraterrands wandern und verschiedene Perspektiven auf die umliegende Landschaft genießen. Überall steigen Dampfwolken aus dem Gestein auf, was dem Ort eine besondere Atmosphäre verleiht. Der Rundgang um den Krater bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten und lässt dich die unberührte Natur El Salvadors in vollen Zügen genießen.

Blick in den zugewachsenen Krater
unwirkliche Marslandschaft
unvergessliche Momente

Der Rückweg

Nach einer wohlverdienten Pause trittst du den Rückweg an. Der Abstieg vom Vulkan erfordert Vorsicht, da das lose Lavagestein leicht ins Rutschen geraten kann. Nach dem Abstieg geht es wieder durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt auf dem Cerro Verde. Der Rückweg dauert etwa eine Stunde, und hier wirst du die 400 Höhenmeter, die du zu Beginn der Wanderung hinabgestiegen bist, nun wieder erklimmen.

Fazit

Die Wanderung zum Izalco Vulkan ist eine unvergessliche Erfahrung und bietet genau die richtige Mischung aus Herausforderung und Naturerlebnis. Für Backpacker und Wanderbegeisterte, die abseits der Massen die beeindruckende Vulkanlandschaft El Salvadors erkunden möchten, ist der Izalco Vulkan eine perfekte Wahl. Pack deine Wanderschuhe ein, schnappe dir genügend Wasser, und mach dich bereit für ein Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst.

 

Alles zu El Salvador

Weitere Hikes

Erfahre alles über weitere Wanderungen in El Salvador.

Highlights

Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch El Salvador bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.