Surferparadies El Salvador: El Tunco & El Zonte erleben

Wenn du nach El Salvador reist, solltest du unbedingt die Pazifikküste besuchen, die als „Surf City“ bekannt ist. Die Küstenregion von La Libertad bis El Zonte bietet einige der besten Wellen für Surfer und einen einzigartigen Vibe für Backpacker.

El Tunco, das Herzstück dieser Region, ist berühmt für seine entspannte Atmosphäre, in der das Surfen im Mittelpunkt steht. El Zonte bietet sich besonders gut für Anfänger. Beide Orte sind Teil einer aufregenden Entwicklung, in der viel in den Tourismussektor investiert wird, aber dennoch ihren authentischen Charme bewahren. Die Region ist in ständigem Wandel, was sie umso spannender macht, besonders für Abenteurer, die Neues entdecken wollen. Erlebe die unvergesslichen Sonnenuntergänge, das lokale Flair und die Wellen, die diesen Teil El Salvadors so besonders machen.

Wellen auch für Fortgeschrittene
Warten auf die perfekte Welle

Welcher Ort ist der Richtige für dich und was sind die Unterschiede?

El Tunco, El Zonte und  La Libertad sind drei der bekanntesten Strand- und Surforte in El Salvador und bilden zusammen die Region „Surf City“ die stätig immer weiter ausgebaut wird. Jeder dieser Orte bietet eine einzigartige Mischung aus Sonne, Strand und Surfkultur, die El Salvador zu einem beliebten Ziel für Surfer macht.

El-Salvador-El-Tunco-El-Zonte-Karte
Karte © OpenStreetMap http://www.openstreetmap.org/

El Tunco – der wohl bekannteste Ort zum Surfen. Hier gibt es eine recht gute Infrastruktur mit Unterkünften, Restaurants, Shops und Surfboard Rentals. Am Wochenende kann es sehr laut werden, da vor allem die Locals gern zum Party machen hierher kommen. Du findest eine entspannte Surfer-Community und erstklassige Wellen.

Der Stand hat uns leider nicht so gut gefallen, da er doch viele Steine hat. Bei Flut kommt das Wasser sehr hoch, sodass ein Chillen am Strand eigentlich nicht wirklich möglich ist. 

Wenn du absoluter Surfanfänger bist, dann sind die Begebenheiten an diesem Strand wahrscheinlich nicht optimal für dich.

 

El Zonte – layedback und super ruhig geht es hingegen in El Zonte zu. In diesem Dorf gibt es wirklich nur ein paar Unterkünfte, 2 kleine Tiendas (Shops) und wenige Restaurants. Orte, an denen du Surfboards ausleihen kannst, haben wir 3 gefunden.

Der Strand hat keine Steine und der Sand ist sehr fein. Uns hat es hier deutlich besser gefallen und das Surfen war hier auch deutlich besser für uns. Und das beste, von El Tunco sind es nur etwa 20 Minuten mit dem Bus bis hierhin.

 

La Libertad ist bei den Locals sehr beliebt, da es sehr nah an San Salvador ist. Der Ort ist berühmt für seine langen Wellen und zieht sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer an. Wir waren selber nicht dort, aber haben von Reisenden gehört, dass sie sich dort nicht so wohl gefühlt haben und eindeutig die Region El Tunco oder El Zonte bevorzugen. 

Stellenweise sehr steinig am Strand von El Tunco
Für Anfänger besser, der Strand bei El Zonte

Was kannst du außer Surfen noch machen?

Wenn du selber nicht surfen möchtest, dann kannst du natürlich trotzdem im Meer baden oder einfach den Surfern zuschauen.

Ein absolutes Muss ist der allabendliche Sonnenuntergang am Strand. Schnapp dir ein Bier, setzt dich an den Strand und staune bei dem Farbenspiel, was sich vor dir ereignen wird.

Das ist auch die perfekte Gelegenheit Kontakt mit anderen Reisenden aufzunehmen und neue Bekanntschaften zu knüpfen. 

Lichspektakel am Abend

An- und Weiterreise

Anreise von Santa Ana nach El Tunco

  1. In Santa Ana musst du zum Metrocentro (großes Einkaufszentrum), wenn du sehr zentral am Hauptplatz wohnst, kannst du auch für 3$ ein Uber nehmen. Der Vorteil ist, dass du dem Fahrer sagen kannst, dass du den Bus nach San Salvador nehmen möchtest, dann lässt er dich genau an der richtigen Stelle raus.
  2. Bus nach San Salvador – ca. alle 15min kommt ein Bus vorbei. Mal ist es ein normaler alter Chickenbus und mal ein etwas besserer Reisebus mit der Aufschrift Tudo. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 1,30$.
  3. Such dir bei maps.me kurz vor San Salvador das Terminal „Parada La Ceiba“. Dort musst du aussteigen. Dann einfach über die Brücke/den Fußgängerüberweg auf die andere Straßenseite wechseln.
  4. Dort fährt ca. alle 20 Minuten ein Bus nach El Tunco. Mal ist es ein Minibus mit der Nummer 201A. Dieser ist klimatisiert. Manchmal ist es aber auch ein Chickenbus. Es wird auch immer aus den Bussen herausgerufen, wo sie hinfahren. Wenn du dir unsicher bist, dann frag einfach einen Local, der an der gleichen Haltestelle steht. Die Menschen in El Salvador helfen dir sehr gern weiter. Und auch die Busfahrer, wissen, dass Touristen oft nach El Tunco wollen und so machen sie sich bei dir bemerkbar. Mit dem Chickenbus brauchst du etwa 1,5 Stunden und zahlst 1$. 

Weiterreise von El Tunco nach San Miguel

Um von El Tunco nach San Miguel zu gelangen, beginne deine Reise mit einem Bus nach San Salvador.

  1. An der Hauptstraße von El Tunco kannst du entweder einen Chickenbus für 1 $ oder einen Minibus für 1,50 $ (plus 1,50 $ für Gepäck) nehmen. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden.
  2. In San Salvador angekommen, nutze ein Uber für etwa 4 $ zum Terminal Nueva oder Terminal Nuevo Amanecer genannt zu kommen. Auf maps.me findest du die Location.
  3. Von dort aus kannst du den Bus 301 nach San Miguel nehmen. Diese Busse fahren regelmäßig und für 5 $ bekommst du einen modernen Expressbus mit Klimaanlage, der dich in etwa 3,5 Stunden nach San Miguel bringt.

Weiterreise nach Nicaragua

Viele Backpacker legen auf ihrer Reise durch El Salvador nur einen Stopp in Santa Ana und El Tunco ein. Von El Tunco hast du die Möglichkeit mit einem Shuttle direkt nach Leon (Nicaragua) zu fahren. Sei darauf vorbereitet, dass es sich um eine sehr lange Fahrt von etwa 15h handelt (inklusive Wartezeiten an der Grenze). 

  • Von El Tunco bis zur Grenze (Ausreise El Salvador und Einreise Honduras) sind es etwa 5-6 Stunden Fahrt. Bei der Einreise in Honduras zahlst du 3 USD Einreisegebühr.
  • Durch Honduras fahrt ihr dann etwa 3 Stunden, bevor du an der nächsten Grenze ankommst (Ausreise Honduras und Einreise Nicaragua). Bei der Einreise in Nicaragua bezahlst du 13 USD Gebühr. 
  • Von dort aus sind es nochmal 2-3 Stunden Fahrt nach Leon.

Den gleichen Weg kannst du natürlich andersherum zurücklegen. 

Das Shuttle kostet dich ca. 50-60 USD.

Alles zu El Salvador

Highlights

Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch El Salvador bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.