
Abenteuer Quito: Die Must-See Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Backpacker
Quito, die faszinierende Hauptstadt Ecuadors, ist ein Muss für jeden Backpacker, Abenteurer und Wanderfreund. Die Stadt, die auf 2.850 Metern Höhe in den Anden liegt, bietet dir eine unvergleichliche Kombination aus Kultur, Abenteuer und Natur. Egal, ob du die koloniale Architektur bewunderst, den Äquator erkundest oder die Gipfel der umliegenden Vulkane erklimmst – die Stadt hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.
Die meisten Hostels findest du im historischen Zentrum und im La Mariscal Bezirk. Beides, sehr gute Ausgangspunkte für deine Erkundungen in der Stadt.
Free Walking Tour
Nimm an einer Free Walking Tour teil und erfahre spannende Details über die Kultur und das Leben in Ecuador. Die Touren finden fast täglich statt und werden auch auf Englisch angeboten. Du kannst ganz einfach online nachschauen, welcher Anbieter und welche Uhrzeit dir am besten passen, oder direkt in deinem Hostel nachfragen.
Eine Free Walking Tour ist der ideale Start, um Quito und seine reiche Geschichte kennenzulernen. Ein lokaler Guide führt dich durch die Altstadt und gibt dir faszinierende Einblicke in die koloniale Architektur, kulturellen Bräuche und bedeutenden Orte wie die Plaza Grande und die Basílica del Voto Nacional. Zudem bekommst du wertvolle Insider-Tipps und lernst mehr über den Alltag der Einheimischen. Die Touren dauern in der Regel 2-3 Stunden und sind perfekt für Backpacker, die die Stadt authentisch und günstig entdecken möchten.
Was ist eine Free Walking Tour?
Eine Free Walking Tour ist eine Stadtführung, bei der keine feste Gebühr im Voraus verlangt wird. Stattdessen basiert die Bezahlung auf einem Trinkgeld, das du am Ende der Tour freiwillig geben kannst, je nach Zufriedenheit und finanzieller Möglichkeit. Free Walking Tours sind eine kostengünstige Möglichkeit, eine Stadt kennenzulernen und bieten oft eine lebendige und authentische Erfahrung. Sie sind ideal für Reisende, die sich für Geschichte, Kultur und lokale Besonderheiten interessieren.


Mitad del Mundo und Museum
Ein Ausflug zum Mitad del Mundo (Mitte der Welt) ist ein absolutes Highlight für jeden Reisenden, der Quito besucht. Etwa 30 Kilometer nördlich der Stadt kannst du hier den Äquator buchstäblich überschreiten und auf zwei Erdhalbkugeln gleichzeitig stehen – ein einzigartiges Erlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Das ikonische Denkmal markiert die Stelle, an der sich der Äquator befindet und ist der perfekte Ort, um mehr über die wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung dieser geografischen Linie zu erfahren.
Neben dem Denkmal lohnt sich ein Besuch im nahegelegenen Intiñan-Museum, wo spannende Experimente auf dich warten, die die Mythen rund um die Äquatorlinie erklären. Du kannst beispielsweise sehen, wie das Wasser auf den verschiedenen Erdhalbkugeln unterschiedlich abfließt, sowie an verschiedenen interaktiven Experimenten teilnehmen. Der Eintritt auf das Gelände zum Mitad del Mundo, wo du das Denkmal und den Bereichen mit einigen Experimenten, findest kostet etwa $5 pro Person.
Die Anreise ist unkompliziert: Nutze Google Maps, um die beste Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu finden. Von Quito aus kannst du den Metrobus zur Ofelia-Station nehmen und von dort in einen weiteren Bus zur Mitad del Mundo umsteigen. Alternativ gibt es einen direkten Bus von Miraflores, im Zentrum Quitos, der entlang der Avenida Mariscal Sucre fährt. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde, kostet etwa $0,50-$1,00 pro Person und Strecke und schon bist du am Mittelpunkt der Welt angekommen!



Fahrt mit dem TeleferiQo (Gondel) auf den Hausberg Cruz Loma und die Wanderung zum Rucu Pichincha (oder auch Pichincha Volcano genannt)
Ein Abenteuer in Quito wäre nicht vollständig ohne eine Fahrt mit dem TelefériQo, eine der höchsten Seilbahnen Südamerikas, auf den Hausberg Cruz Loma.
Anreise: Diese beeindruckende Seilbahn befindet sich auf der Westseite Quitos und mit dem Uber zahlst du etwa $3,50 zum Eingang.
Gondelfahrt: Der TelefériQo bringt dich auf über 4.000 Meter Höhe und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Anden. Die Fahrt auf den Hausberg Cruz Loma dauert etwa 10 Minuten, kostet ca. $9 pro Person und belohnt dich mit einem Panoramablick, der dir den gesamten Umfang Quitos und das majestätische Andengebirge offenbart.
Wanderung: Für Wanderfreunde ist der Aussichtspunkt, an dem die Gondel ankommt, auch der Ausgangspunkt für eine anspruchsvolle Besteigung des Rucu Pichincha, einer der Gipfel des Pichincha-Vulkans. Der Aufstieg zum Gipfel bietet spektakuläre Ausblicke und ist ein echtes Highlight für alle, die nach noch mehr Abenteuer suchen.
Die Strecke bis zum Gipfel des Rucu Pichincha ist anspruchsvoll. Die Wanderung ist etwa 10 Kilometer lang und dauert rund 3 bis 4 Stunden hin und zurück. Es ist ratsam, früh am Morgen zu starten, da es nachmittags oft regnet und Nebel aufzieht, was die Sicht erheblich beeinträchtigen kann. Besonders herausfordernd ist die letzte Stunde der Wanderung, da du hier über größere Steine klettern musst
Obwohl der Aufstieg anstrengend ist, wirst du mit spektakulären Ausblicken auf die umliegenden Anden und die Stadt Quito belohnt. Die Wanderung zum Rucu Pichincha bietet nicht nur ein intensives Abenteuer, sondern auch einige der beeindruckendsten Panoramen, die du je gesehen hast.
Pass mit der Höhenkrankheit auf:
In Quito, das auf etwa 2.850 Metern Höhe liegt, kann die Höhenkrankheit ein häufiges Problem für Reisende darstellen. Die Symptome reichen von Kopfschmerzen und Übelkeit bis zu Schwindel und Müdigkeit. Besonders bei der Fahrt mit dem TelefériQo, der dich auf über 4.000 Meter Höhe bringt, ist eine angemessene Akklimatisierung entscheidend. Es wird empfohlen, mindestens einen Tag in Quito zu verbringen, um sich an die Höhe zu gewöhnen, bevor du den Gipfel erreichst. Trinke viel Wasser, vermeide Alkohol und große Mahlzeiten vor der Fahrt und höre auf deinen Körper. Wenn du Anzeichen von Höhenkrankheit verspürst, ist es ratsam, die Fahrt abzubrechen und dich in niedrigeren Höhenlagen auszuruhen. Eine langsame Anpassung hilft, die Auswirkungen der Höhe zu minimieren und dein Abenteuer in den Anden sicherer und angenehmer zu gestalten.



Erkunde die Stadt auf eigene Faust
Wenn du Quito noch etwas auf eigene Faust erkunden möchtest, dann können wir dir folgende Highlights empfehlen. Schau dir gern auf Maps an, wo die verschiedenen Attraktionen liegen und welche dir am meisten zusagen und dann wage das Abenteuer. Die einzelnen Stationen kannst du easy zu Fuß, mit dem Uber oder dem öffentlichen Verkehrsnetzt erreichen.
Tipp: GoogleMaps und öffentliche Verkehrsmittel funktioniert in Quito extrem gut. Gib einfach nur an, wo du hin möchtest und ausgehend von deiner aktuellen Position zeigt dir Google Maps zuverlässig die beste Verbindung an.
- Altstadt von Quito (Centro Histórico): Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit kolonialer Architektur und malerischen Plätzen. Die engen Gassen sind gesäumt von prächtigen Kirchen wie der Iglesia de la Compañía de Jesús, deren Innenraum vollständig mit Gold überzogen ist, sowie der imposanten Basílica del Voto Nacional, von deren Türmen du einen spektakulären Blick auf die Stadt genießen kannst.
- Plaza de la Independencia (Plaza Grande): Der zentrale Platz der Stadt, umgeben von historischen Gebäuden wie dem Präsidentenpalast und der Kathedrale von Quito. Hier kannst du die politische und historische Bedeutung der Stadt hautnah erleben.
- La Ronda: Eine charmante Kopfsteinpflasterstraße, die mit ihren Cafés, Galerien und Live-Musik einen Einblick in das künstlerische und kulturelle Leben Quitos bietet. Nur einen kurzen Spaziergang vom Plaza de la Independencia entfernt findest du das süße Viertel, das bei Nacht besonders lebendig wird. Hier lohnt es sich die traditionelle ecuadorianische Küche zu probieren und näher kennenzulernen.
- Parque La Carolina: Ein riesiger Stadtpark, ideal für Spaziergänge, Jogging oder ein Picknick. Hier findest du auch den botanischen Garten und das Vivarium, wo du mehr über die Flora und Fauna der Region erfahren kannst. Für einen entspannten Nachmittag bietet sich der Parque La Carolina an. Der riesige Stadtpark ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende gleichermaßen.
- Capilla del Hombre (Kapelle des Menschen): Ein Museum, das dem Werk des berühmten ecuadorianischen Künstlers Oswaldo Guayasamín gewidmet ist und tief in die Kultur und Geschichte des Landes eintaucht. Kunstliebhaber sollten sich einen Besuch in der Capilla del Hombre nicht entgehen lassen.
- Calle La Floresta: Ein angesagtes Viertel, bekannt für seine kreative Szene, Street Art, trendige Cafés und Restaurants.
- Museo Nacional del Ecuador: Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Museo Nacional del Ecuador, das dich auf eine Reise durch die präecuadorianische Geschichte des Landes mitnimmt. Es bietet eine umfassende Sammlung von Artefakten und Kunstwerken, die dir die reiche Kultur Ecuadors näherbringen.


An- und Weiterreise
Mit dem Taxi vom Flughafen zu deiner Unterkunft
Wenn du in Quito nach einem langen internationalen Flug landest, dann bietet es sich an mit dem Taxi zu deiner Unterkunft zu fahren. Du kannst deinen Transport über fast jede Unterkunft buchen. Der Vorteil – ein Fahrer wartet am Flughafen auf dich und bringt dich direkt zu deiner Unterkunft. Also keine lange Suche nach einem Taxi, Verhandeln und erklären, wo du hinmöchtest.
Für einen Transport vom Flughafen bis in die Innenstadt musst du mit etwa $30-35 rechnen.
Von Quito nach Latacunga
Von Quito nach Latacunga sind es etwa 100km. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln brauchst du etwa 2-2,5 Stunden. Geh in Quito zum Quitumbe-Busterminal (Terminal Terrestre Quitumbe – Quito Sur) im Süden der Stadt. Von dort aus nimmst du einen Bus nach Latacunga. Die Busse fahren sehr regelmäßig und alles sollte sehr unproblematisch ablaufen.
Von Quito nach Mindo
Um von Quito nach Mindo zu gelangen, gibt es Busse, die vom La Ofelia Terminal in Quito abfahren. Mindo liegt etwa 2 bis 2,5 Stunden nordwestlich von Quito. Die Fahrt führt durch wunderschöne Landschaften. Die ersten Busse fahren 7.00 Uhr, 8.00 Uhr und 9.00 Uhr und dann etwas unregelmäßiger über den Tag verteilt. Ein Ticket kostet etwa $3,50 pro Person und Strecke.
Von Quito zum Cotopaxi Nationalpark
Wenn du den Cotopaxi Nationalpark besuchen und in der Secret Garden Lodge bleiben möchtest, dann ist der Transport von Quito für dich im 3-Tages-Paket inklusive und du musst dich um nichts weiter kümmern.
Wenn du hingegen den Cotopaxi Nationalpark auf eigene Faust erkunden möchtest, dann bietet es sich an deine Base im kleinen Dorf Machachi aufzuschlagen. Dieser Ort liegt etwa eine Stunde südlich von Quito und ist relativ leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Geh in Quito zu Quitumbe-Busterminal (Terminal Terrestre Quitumbe – Quito Sur) im Süden der Stadt. Von dort aus nimmst du einen Bus in Richtung Latacunga und sagst dem Fahrer, dass du in Machachi aussteigen möchtest. Die Fahrt kostet nur etwa $2 und dauert ungefähr eine Stunde.
Von Quito nach Otavalo
Gehe zum Busterminal Carcelén, welches sich im Norden von Quito befindet. Du kannst entweder mit dem Uber oder mit den Stadtbussen dort hingelangen.
Busse fahren etwa alle 30 Minuten in Richtung Otavalo ab und die Fahrt dauert ungefähr 2 Stunden. Dafür solltest du nicht mehr als $3 zahlen.
In Otavalo angekommen lässt dich der Bus am zentralen Busterminal nahe dem berühmten Markt raus. Wenn du am Wochenende fährst, kannst du den berühmten Otavalo Markt besuchen, der besonders am Samstag sehr groß und lebendig ist.
Weiterreise nach Kolumbien II Grenzüberquerung Ecuador - Kolumbien
Wenn du auf deiner Reise durch Südamerika von Ecuador in den Süden von Kolumbien reisen möchtest, dann kannst du das einfach, authentisch und kostengünstig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln machen.
Erfahre hier alle Details zur Grenzüberquerung von Mindo oder Quito (Ecuador) nach Ipiales in Kolumbien.
Alles zu Ecuador
Highlights
Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Ecuador bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.






