
Entdecke den Cotopaxi Nationalpark - ein Highlight für Gipfelstürmer und Abenteurer
Der Cotopaxi Nationalpark in Ecuador ist ein Paradies für Backpacker, Naturliebhaber und Wanderfreunde, die die raue Schönheit der Anden hautnah erleben wollen. Im Zentrum des Parks thront der majestätische Cotopaxi, ein fast 6.000 Meter hoher, aktiver Vulkan, der zu den höchsten Gipfeln Südamerikas zählt. Etwa 50 Kilometer südlich von Quito gelegen, bietet der Nationalpark atemberaubende Landschaften, von saftig grünen Tälern bis hin zu kargen Hochebenen. Für Abenteurer gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Park zu erkunden. In diesem Artikel beschreiben wir dir was du von einem 3-tägigen Besuch in der beliebten Secret Garden Lodge erwarten kannst und wie du den Park auf eigene Faust besuchen und erkunden kannst. Beide Varianten versprechen unvergessliche Erlebnisse und eindrucksvolle Naturmomente inmitten einer der spektakulärsten Bergkulissen Ecuadors. Entscheide für dich, was dir mehr zusagt.
The Secret Garden Cotopaxi
Die Secret Garden Lodge ist eine wunderschöne Anlage in der Nähe des Cotopaxi Nationalparks in Ecuador. Sie bietet eine charmante Unterkunft und ein tolles 3-Tagespaket, welches ideal für Backpacker und Abenteuerlustige, die das Andenhochland erkunden möchten. Das Highlight der gesamten Anlage ist der atemberaubende Blick auf den Cotopaxi Vulkan und Lamas im Garten, die du mit Bananenschalen füttern kannst.
Die Anlage ist im rustikalen Stil gehalten und fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein. Die Lodge verfügt über gemütliche Gemeinschaftsräume, die ideal sind, um sich nach einem Tag voller Abenteuer auszutauschen und zu entspannen. Große Fenster im Speiseraum bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und das grüne Tal, während die gemütlichen Kamine an kühleren Abenden für wohlige Wärme sorgen. Es gibt sowohl private Schlafmöglichkeiten als auch Dorms.
The Secret Garden Cotopaxi bietet ein 3-Tages-2-Nächte-Paket, welches Transport, Mahlzeiten und Aktivitäten beinhaltet, an. Im ersten Augenblick ist der Preis von etwa $110 pro Person schon recht happig, aber wir können dir garantieren, dass du es nicht bereuen wirst. Das Paket ist ideal für Abenteuerlustige, die das Beste aus ihrem Aufenthalt herausholen möchten.



Was ist im Paket enthalten?
- Transport aus Quito am ersten Tag
- Mittag- und Abendessen am ersten Tag
- Wasserfall-Hike
- drei Mahlzeiten am zweiten Tag
- geführte Wanderung zum Pasochoa Trek
- Frühstück und Mittagessen am dritten Tag
- Tee, Kaffee, Wasser und Kuchen stehen ganztägig kostenlos zur Verfügung
- Freier Zugang zum beheizten Jacuzzi und Sonnenraum
- Snacks am Feuer vor dem Abendessen und vieles mehr.
Tag 1- Ankunft und Wasserfälle
An deinem ersten Tag fährst du von Quito mit einem Sammelbus zur Anlage. Während der Fahrt hast du bereits die Möglichkeit deine Mitreisenden kennenzulernen, denn ihr werdet die nächsten drei Tage zusammenverbringen. Nach deiner Ankunft im Secret Garden Cotopaxi kannst du die Anlage erkunden und ein erstes Mittagessen mit fantastischem Blick genießen. Am Nachmittag heißt es rein in die Gummistiefel (welche du vor Ort bekommst) und los geht es zum Wasserfall Hike. Die Wanderung führt dich durch beeindruckende Landschaften und bringt dich zu einem malerischen Wasserfall, der in eine natürliche Poollandschaft stürzt – perfekt für ein erfrischendes Bad.


Tag 2- Wanderungen hoch hinaus
Am zweiten Tag hast du die Wahl zwischen verschiedenen Aktivitäten im Nationalpark, welche du separat bezahlen musst oder einer Wanderung zu einem tollen Viewpoint des sogenannten Pasochoa Treks.
Diese Aktivitäten stehen dir unter anderem zur Wahl:
- Wanderung zum Basislager des Cotopaxi auf 4.864 m und zum Gletscher auf 5.000 m (je nach Wetterlage)
- Fahrt mit dem Mountainbike den Vulkan hinunter
- Ausritt mit Pferden über die spektakulären Hochebenen der Anden
Wir haben den Pasochoa Trek gewählt und können diesen sehr weiterempfehlen.
Die Wanderung führt dich und deine Gruppe durch den Nebelwald, ein Lavafeld und über das hohe Paramo-Grasland bis hoch zum Gipfel auf 4.200 m. Der Berg ist die Heimat von Pumas, Brillenbären, Andenwölfen und anderen Tieren. Diese Tiere sind selten zu sehen, aber gelegentlich können Kondore im Krater gesehen werden. Die gesamte Wanderung dauert etwa 6 Stunden. Du hast Guides dabei und am Gipfel wirst du mit ein paar Snacks belohnt. Zurück in der Unterkunft bekommst du ein spätes Mittagessen. Diese anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung führt dich zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt, von dem aus du einen spektakulären Blick auf den Cotopaxi Vulkan und die umliegende Andenlandschaft genießen kannst.

Tag 3- Ausruhen und Abschied
Der Vormittag steht dir zur freien Verfügung. Du kannst erneut eine der Aktivitäten wählen oder auch einfach nur in der Hängematte auf dem Gelände ausruhen. Nach dem Mittagessen kannst du mit einem organisierten Transport zu deinem nächsten Ziel gelangen.
Cotopaxi auf eigene Faust erleben: Ein Guide für Backpacker und Abenteuerlustige
Ecuador hat viele beeindruckende Naturwunder zu bieten, doch nur wenige Orte sind so faszinierend wie der Cotopaxi-Nationalpark. Der majestätische Cotopaxi, mit 5.897 Metern einer der höchsten aktiven Vulkane der Welt, lockt Abenteurer aus aller Welt an. Hier erfährst du, wie du den Cotopaxi auf eigene Faust erkunden kannst, ohne dabei dein Budget zu sprengen.
Anreise: So kommst du zum Cotopaxi-Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa eine Stunde südlich von Quito und ist relativ leicht zu erreichen. Wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtest, beginnst du am Quitumbe-Busterminal im Süden Quitos. Von dort aus nimmst du einen Bus in Richtung Latacunga und sagst dem Fahrer, dass du in Machachi aussteigen möchtest. Die Fahrt kostet nur etwa $2 und dauert ungefähr eine Stunde.
Machachi ist ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zum Cotopaxi und bietet einige erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten. Alternativ kannst du von hier aus auch private Transporte in den Nationalpark organisieren.
Übernachtung: Wo kannst du dein Lager aufschlagen?
Für Reisende gibt es unterschiedliche Übernachtungsoptionen, die je nach Budget variieren:
- Lodges im Nationalpark: Wenn du das Erlebnis suchst, direkt am Fuße des Cotopaxi zu übernachten, kannst du in einer der Lodges im Park unterkommen. Diese bieten ein atemberaubendes Panorama, aber auch einen saftigen Preis – etwa 150 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Ein unvergessliches Erlebnis, aber definitiv kein Schnäppchen für Reisende mit kleinem Budget.
- Pensionen und Homestays in Machachi oder Polivio: Eine günstigere Alternative ist es, in einem der nahegelegenen Orte wie Machachi oder Polivio zu übernachten. Diese Orte sind nur eine kurze Fahrt vom Park entfernt und bieten ein authentisches Erlebnis zu einem Bruchteil der Kosten.
- Secret Garden Cotopaxi Lodge: Für etwas mehr Komfort und Abenteuer kannst du auch die Secret Garden Cotopaxi Lodge in Betracht ziehen. Diese Lodge liegt außerhalb des Parks, bietet aber einen tollen 3-Tages-Deal, der Übernachtung, Verpflegung und einige Aktivitäten umfasst.
Der Nationalpark: Planung ist alles
Es ist wichtig zu wissen, dass der Cotopaxi-Nationalpark riesig ist und sich nicht zu Fuß komplett erkunden lässt. Die Entfernungen sind enorm: Allein vom Highway bis zum Parkeingang würdest du etwa eine Stunde laufen. Wenn du außerhalb des Parks übernachtest, musst du einen Transport zum Eingang organisieren. Viele Unterkünfte bieten diesen Service an.
Einmal im Park, kannst du jedoch viele der schönsten Orte zu Fuß oder mit einem gemieteten Auto erreichen. Beachte dabei, dass einige Wanderungen im Park nur mit einem Guide unternommen werden dürfen, insbesondere die anspruchsvolleren Strecken.
Aktivitäten im Cotopaxi-Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Abenteurer aller Schwierigkeitsgrade. Egal ob du auf der Suche nach einer gemütlichen Wanderung oder einem herausfordernden Aufstieg bist – hier findest du garantiert das Richtige für dich.
- Wanderung zum Refugio Jose Ribas
Für viele ist der Höhepunkt eines Cotopaxi-Besuchs die Wanderung zum Refugio Jose Ribas, einer Berghütte auf 4.864 Metern Höhe. Diese Hütte dient als Ausgangspunkt für den Gipfelaufstieg auf den Cotopaxi. Selbst wenn du nicht den Gipfel besteigen möchtest, ist die Wanderung zur Hütte ein lohnendes Erlebnis. Du startest auf einer Höhe von etwa 4.500 Metern und der Weg führt dich durch eine beeindruckende, karge Vulkanlandschaft.
Achtung: Die Höhe ist eine echte Herausforderung. Wenn du nicht ausreichend akklimatisiert bist, solltest du diese Wanderung meiden. Plane außerdem einen Transport zur Ausgangsstation der Wanderung ein, da du diese nicht vom Parkeingang aus erreichen kannst.
- Wanderung zur Limpiopungo-Lagune
Für eine etwas entspanntere Wanderung bietet sich die Limpiopungo-Lagune an, die sich in der Nähe des Parkeingangs befindet. Der Wanderweg rund um die Lagune ist etwa eine Stunde lang und führt über einen flachen, gut ausgebauten Pfad. Hier kannst du Kolibris und nistende Andenmöwen beobachten und bei gutem Wetter einen atemberaubenden Blick auf den Cotopaxi genießen, dessen Spiegelung sich im Wasser der Lagune zeigt – ein absolutes Highlight für Fotografen.
- Aufstieg zum Rumiñahui-Vulkan
Für erfahrene Wanderer, die eine Herausforderung suchen, empfiehlt sich der Aufstieg zum Rumiñahui-Vulkan. Die Wanderung beginnt in der Nähe der Limpiopungo-Lagune und führt dich in etwa vier bis fünf Stunden zum Gipfel auf über 4.600 Meter. Der letzte Abschnitt ist technisch anspruchsvoll und erfordert Klettererfahrung sowie Trittsicherheit, da du über loses Gestein klettern musst.
Auch wenn du den Gipfel nicht erreichst, lohnt sich die Wanderung. Schon nach etwa einer halben Stunde erreichst du 4.000 Meter Höhe und kannst den Blick über das Tal genießen, das sich durch fantastische Ausblicke und eine einzigartige Flora und Fauna auszeichnet. Mit etwas Glück siehst du Andenkondore, Andenfüchse, Hirsche oder wilde Ponys.

Fazit: Cotopaxi auf eigene Faust
Der Cotopaxi-Nationalpark ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Obwohl die Logistik etwas Planung erfordert, kannst du diesen beeindruckenden Vulkan auf eigene Faust erleben, ohne dein Budget zu sprengen. Mit der richtigen Vorbereitung und einem klaren Plan steht deinem unvergesslichen Abenteuer nichts im Weg. Egal ob du gemütliche Wanderungen bevorzugst oder dich den Herausforderungen der Bergwelt stellst – der Cotopaxi wird dich nicht enttäuschen.
An- und Weiterreise
Von Quito nach Machachi am Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi-Nationalpark liegt etwa eine Stunde südlich von Quito und ist relativ leicht zu erreichen. Wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchtest, beginnst du am Quitumbe-Busterminal im Süden Quitos. Von dort aus nimmst du einen Bus in Richtung Latacunga und sagst dem Fahrer, dass du in Machachi aussteigen möchtest. Die Fahrt kostet nur etwa $2 und dauert ungefähr eine Stunde.
Vom Cotopaxi Nationalpark nach Latacunga
Wenn du dein Cotopaxi-Abenteuer in der Secret Garden Lodge verbracht hast, dann kannst du dort einen Weitertransport buchen. Nach Latacunga kostet der Transport $10. Das ist etwas teurer als der öffentliche Nahverkehr, dafür wird alles für dich organisiert, du wirst direkt in der Lodge abgeholt und du musst dich nicht an bestimmte Abfahrtszeiten halten.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du vom kleinen Dorf Machachi in etwa 1-1,5 Stunden nach Latacunga. Du kannst eigentlich fast alle Busse nehmen, die an der Hauptstraße an dir vorbeifahren. Die meisten haben das Ziel Latacunga.
Alles zu Ecuador
Highlights
Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Ecuador bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.






