
Die besten Wanderungen in Ecuador: beeindruckende Routen – Mit und ohne Guide
Ecuador ist ein wahres Paradies für Wanderer und Abenteurer, die unberührte Natur und beeindruckende Berglandschaften erkunden wollen. Ob du nach einer entspannten Tageswanderung oder einem anspruchsvollen Mehrtages-Trek suchst, dieses vielfältige Land bietet Routen für jede Vorliebe. Viele der Wanderungen können problemlos auf eigene Faust unternommen werden, während einige der abgelegeneren und anspruchsvolleren Trails besser mit einem erfahrenen Guide erkundet werden sollten. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Wanderungen in Ecuador vor – vom Quilotoa Loop bis hin zu den höchsten Gipfeln der Anden. Pack deinen Rucksack, schnüre die Wanderschuhe und entdecke die Abenteuer, die auf dich warten!
Die besten Tageswanderungen (ohne Guide)
Laguna Cuicocha
- Dauer: 4-5 Stunden
- Distanz: 12 km
- Höhenmeter: ca. 650m
- Schwierigkeit: leicht bis moderat
- Höchster Punkt: 3512m
- Beschreibung: Die Wanderung führt um den Cuicocha-Kratersee und bietet wunderschöne Ausblicke auf den See und den Cotacachi-Vulkan.
- Nächstgelegene größere Stadt: Otavalo
- Anreise: Vom Busbahnhof in Otavalo nimmst du einen Bus nach Cotacachi.
- Option 1: Nimm einen Bus von Cotacachi zur Laguna Cuicocha. Der Bus fährt an einer Haltestelle ab, die nur fünf Minuten Fußweg von dort entfernt ist, wo du in cotacachi ankommst. Frag dich einfach rum.
- Option 2: In dem Bus von Otavalo nach Cotacachi, steigst du aber bereits in Quiroga aus. Der Bus hält an der Südseite des Parque Central. Von der Westseite desselben Platzes fahren Combis (eine Art Pickup), auf denen „Laguna Cuicocha“ steht, zum Besucherzentrum der Laguna.
- Option 3: Du kannst natürlich auch ein Taxi direkt aus Otavalo zur Laguna Cuicocha nehmen.
Laguna de Mojanda
- Dauer: 4-5 Stunden
- Distanz: 10 km
- Höhenmeter: 100-200m
- Schwierigkeit: leicht
- Beschreibung: Wanderung um den Mojanda-See, eingebettet in eine wunderschöne vulkanische Landschaft mit grasbewachsenen Hügeln.
- Nächstgelegene größere Stadt: Otavalo
- Anreise: Nimm in Otavalo ein Taxi. Die Fahrt dauert etwa 40min und vereinbare mit dem Fahrer eine Zeit, wann er dich wieder abholen soll.
Fuya Fuya Vulkan
- Dauer: 3-4 Stunden
- Distanz: 6 km
- Höhenmeter: 600m
- Höchster Punkt: ca. 4200m
- Schwierigkeit: moderat bis schwierig
- Beschreibung: Eine steile, aber kurze Wanderung auf den Gipfel des Fuya Fuya Vulkans, mit toller Aussicht auf die umliegenden Seen.
- Nächstgelegene größere Stadt: Otavalo
- Anreise: gleicher Ausgangspunkt wie bei der Laguna de Mojanda
Cerro Imbabura
- Dauer: 6-8 Stunden
- Distanz: 10 km
- Höhenmeter: 1400m
- Höchster Punkt: ca. 4600m
- Schwierigkeit: schwierig; steil und du musst auch immer mal etwas klettern
- Beschreibung: Anspruchsvolle Wanderung auf den erloschenen Vulkan Imbabura. Der Weg ist teilweise unklar, aber gut frequentiert.
- Nächstgelegene größere Stadt: Ibarra (25km nördlich von Otavalo)
Pichincha Vulkan (Rucu Pichincha)
- Dauer: 4-6 Stunden
- Distanz: 12 km
- Höhenmeter: ca. 760m
- Höchster Punkt: ca. 4696m
- Schwierigkeit: mittel
- Beschreibung: Von der Seilbahn „TelefériQo“ in Quito aus geht es auf den Rucu Pichincha. Der Weg bietet eine herrliche Aussicht über Quito.
- Nächstgelegene größere Stadt: Quito


Pasochoa Vulkan
- Dauer: 5-6 Stunden
- Distanz: 12 km
- Höhenmeter: 560m
- Höchster Punkt: ca. 4200m
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Beschreibung: Ein einfacher Aufstieg auf den inaktiven Vulkan Pasochoa, ideal für Anfänger und Naturfreunde.
- Nächstgelegene größere Stadt: Quito
Cascada Condor Machay
- Dauer: 4 Stunden
- Distanz: 10 km
- Höhenmeter: ca. 400m
- Schwierigkeit: leicht
- Beschreibung: Eine relativ einfache Wanderung durch dichte Wälder zu einem malerischen Wasserfall südlich von Quito.
- Nächstgelegene größere Stadt: Quito
Cajas Nationalpark
- Dauer: 2-8 Stunden (abhängig von der Route)
- Distanz: Variiert – es gibt 15 verschiedene Routen im Park
- Beschreibung: Der Cajas Nationalpark bietet spektakuläre Moorlandschaften, Seen und Andenvegetation auf 4000m Höhe. Die Route um die Toreadora-Lagune ist besonders beliebt.
- Nächstgelegene größere Stadt: Cuenca


Chimborazo Vulkan
- Distanz: Ca. 5km (roundtrip)
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Höchster Punkt: 5300m
- Beschreibung: Der Chimborazo (6.263 Meter) ist der höchsten Berg Ecuadors. Ein Tagesausflug mit einer kurzen Wanderung bietet spektakuläre Ausblicke auf den schneebedeckten Gipfel.
- Nächstgelegene größere Stadt: Riobamba
Die besten Mehrtageswanderungen
Quilotoa Loop
- Dauer: 3-4 Tage
- Distanz: 40 km
- Schwierigkeit: moderat
- Beschreibung: Der Quilotoa Loop führt durch traditionelle Dörfer, vorbei an grünen Feldern und entlang tiefer Schluchten. Das Highlight ist der Kratersee Quilotoa.
- Nächstgelegene größere Stadt: Latacunga
- Übernachtung: Hostels und Gästehäuser in Dörfern wie Isinliví, Chugchilán und Quilotoa.
- Kein Guide nötig


El Altar – Yellow Lagoon
- Dauer: 2-3 Tage
- Distanz: 30 km
- Höhenmeter: ca. 1400m
- Schwierigkeit: schwer
- Beschreibung: Diese Wanderung führt zu einer beeindruckenden Lagune am Fuße des erloschenen Vulkans El Altar. Der Weg ist gut markiert, aber anstrengend.
- Nächstgelegene größere Stadt: Riobamba
- Übernachtung: Camping (Zelt notwendig)
- Ohne Guide gut machbar
Anreise nach Riobamba
Der Ausgangspunkt für die El Altar Wanderung ist die Stadt Riobamba, die als Tor zu den Anden und dem El Altar Nationalpark dient. Von Quito aus erreichst du Riobamba am besten mit dem Bus. Die Fahrt dauert etwa 3 bis 4 Stunden. In Riobamba kannst du dich auf die Wanderung vorbereiten und eventuell eine Nacht verbringen, um dich an die Höhe zu gewöhnen.
Weiterreise zur Hacienda El Releche
Von Riobamba aus nimmst du einen Bus oder ein Taxi zur 35km entfernten kleinen Stadt La Candelaria. Von dort geht es weiter zur Hacienda El Releche, die sich ein Stückchen südlich der Stadt und in der Nähe des Eingangspunkts zum El Altar Nationalpark befindet. Der Zugang zur Hacienda ist über eine Schotterstraße möglich. Es gibt sogar öffentliche Busse, die dich direkt bis vor die Hacienda bringen. Falls du später am Tag ankommst, empfiehlt es sich, in der Hacienda zu übernachten, um am nächsten Morgen frisch aufbrechen zu können.
Ablauf
Tag 1: Aufbruch und Ankunft im Collanes-Tal
Beginne deine Wanderung spätestens gegen 10 Uhr. Am ersten Tag wanderst du 6-7 Stunden inklusive Pausen zum El Altar Refugio im Collanes-Tal. Im Collanes-Tal angekommen, kannst du in einem einfachen Lagerplatz oder in der Refugio übernachten. Das Tal bietet spektakuläre Ausblicke und eine Gelegenheit, die beeindruckende Natur zu genießen.
Tag 2: Erkundung der Lagunen
Der zweite Tag startet sehr zeitig am Morgen und ist der Erkundung der Laguna Amarilla gewidmet. Du wanderst etwa 11 Kilometer zur Gelben Lagune, die inmitten der dramatischen Vulkanwände liegt. Die Lagune bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gletscher und die schroffen Gipfel des El Altar.
Nun hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst nahe der Lagune dein Camp aufschlagen und eine Nacht dort verbringen. Allerdings schläfst du dann auf einer Höhe von 4200m Metern, wo es doch recht kalt werden kann.
Die zweite Möglichkeit ist zurück zum Refugio der ersten Nacht zu gehen und ebenfalls den Rückweg zur Hacienda El Releche anzutreten. Der Abstieg ist deutlich weniger anspruchsvoll als der Aufstieg, bietet jedoch weiterhin beeindruckende Ausblicke und eine Gelegenheit, die Schönheit der Region in Ruhe zu genießen.
Highlights der Wanderung
- Spektakuläre Ausblicke: Der Höhepunkt der Wanderung ist die atemberaubende Aussicht auf die Gelbe Lagune und die erodierten Vulkanwände des El Altar. Die Lagune, umgeben von neun Gipfeln, bietet eine der schönsten Kulissen in den Anden.
- Reiche Biodiversität: Das Collanes-Tal und die Umgebung sind reich an Flora und Fauna, darunter Wildpferde und verschiedene Vogelarten. Die Region ist ein Paradies für Naturfotografen und Tierliebhaber.
- Abgelegene Schönheit: Die El Altar Wanderung ist eine der abgelegensten und weniger besuchten Trekkingrouten in Ecuador, was dir eine authentische und ruhige Naturerfahrung ermöglicht.
Wichtige Tipps
- Höhenakklimatisierung: Die Wanderung beginnt in Höhenlagen über 3.350 Meter, daher ist eine Akklimatisierung wichtig. Verbringe einige Tage in Riobamba, bevor du aufbrichst, um Höhenkrankheit zu vermeiden.
- Wetterbedingungen: Die Wanderung kann bei starkem Regen sehr matschig werden, daher solltest du die Wetterbedingungen beachten und gegebenenfalls deinen Wandertermin anpassen.
- Ausrüstung: Packe geeignete Wanderausrüstung, einschließlich wasserdichter Kleidung und robustem Schuhwerk. Ein Zelt ist für die Übernachtungen sowie Camping-Kocher und Essen sind erforderlich.
6-Tages-Wanderung zum Sangay-Vulkan
- Dauer: 6 Tage
- Distanz: Rund 50-60 km
- Beschreibung: Die Wanderung führt durch den abgelegenen und unberührten Sangay-Nationalpark hinauf zum aktiven Sangay-Vulkan (5.230 Meter). Die Route durchquert dichten Dschungel, Hochlandmoore (Páramo) und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Vulkan. Der Aufstieg selbst ist herausfordernd, besonders da der Vulkan regelmäßig kleine Eruptionen aufweist, was die Bedingungen unsicher machen kann. Das gesamte Gebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bietet eine einzigartige Vielfalt an Flora und Fauna.
- Nächstgelegene größere Stadt: Riobamba
- Übernachtung: Es gibt keine festen Unterkünfte entlang der Route. Du musst dein eigenes Zelt und Campingausrüstung mitbringen, da die Wanderung sehr abgelegen ist und keine Infrastruktur bietet.
- Guide: Aufgrund der schwierigen Bedingungen, der Abgeschiedenheit, des anspruchsvollen Geländes und der Tatsache, dass der Sangay ein aktiver Vulkan ist, wird dringend empfohlen, einen Guide mitzunehmen. Der Weg ist nicht immer gut markiert und auch die Wetterverhältnisse können extrem sein, was die Navigation erschwert. Ein erfahrener Guide sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern hilft auch dabei, das Beste aus der Wanderung herauszuholen.
Inca Trail
- Dauer: 2-3 Tage
- Distanz: Etwa 40 km
- Beschreibung: Der Inca Trail in Ecuador, auch als Camino del Inca bekannt, führt durch die faszinierenden Andenlandschaften und verbindet die Geschichte der Inka mit atemberaubenden Naturkulissen. Der Weg beginnt in den Hochländern und führt entlang von alten Inka-Straßen, durch Dörfer, Páramo-Landschaften und üppige Täler. Unterwegs trifft man auf historische Ruinen, indigene Gemeinden und atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Vulkane.
- Start der Wanderung ist in Achupallas, etwa 30km von Alausi, 120km von Riobamba oder 170km von Cuenca entfernt
- Übernachtung: Es wird empfohlen ein Zelt und eigene Verpflegung dabei zu haben, vor allem wenn man diese Wanderung auf eigene Faust machen möchte
- Guide: Die Wanderung kann theoretisch allein unternommen werden, da der Weg relativ gut markiert ist und weniger technisch anspruchsvoll ist. Allerdings wird empfohlen, einen Guide mitzunehmen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren und sicherzustellen, dass man auf den richtigen Wegen bleibt, da es in abgelegenen Gebieten leicht sein kann, die Orientierung zu verlieren.
- Etappen:
- Tag 1: Anreise nach Achupallas; 6 Stunden Wanderung zur Laguna Las Tres Cruces; Camping
- Tag 2: 5h Wanderung nach Paredones; Camping
- Tag 3: Wanderung nach Ingapirca; Mittagessen in dem kleinen Dorf Tambo Cajón, von wo aus du die fernen Inka-Ruinen sehen kannst. Nachmittags erreichen der Ruinen, wo du eine geführte Tour durch die Anlage genießen und das Museum erkunden kannst.
Antisana Hike
- Dauer: 5 Tage
- Distanz: Ca. 60-70 km
- Beschreibung: Die Wanderung rund um den Antisana-Vulkan führt durch Páramo-Landschaften und alpine Seen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den schneebedeckten Gipfel des Vulkans.
- Nächstgelegene größere Stadt: Quito
- Übernachtung: Camping
- Mit Guide: Aufgrund der Höhe, der abgelegenen Lage und der wechselhaften Wetterbedingungen wird dringend empfohlen, einen Guide mitzunehmen. Ein erfahrener Guide kann nicht nur die Navigation erleichtern, sondern auch wertvolle Informationen über die Region bieten, die Sicherheitsrisiken minimieren und bei der Planung der Etappen helfen.
Alles zu Ecuador
Highlights
Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Ecuador bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.






