4-tägige Bootstour von Lombok nach Flores

Wenn du auf deiner Reise durch Indonesien die faszinierende Insel Flores erkunden möchtest, steht dir mehr als nur der schnelle Flug aus Bali zur Verfügung – warum nicht ein echtes Abenteuer wagen? Eine 4-tägige Bootstour von Lombok nach Flores bietet dir die Gelegenheit, Indonesiens Inselwelt aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Auf dieser Reise durch das Herz des Komodo-Nationalparks erwartet dich eine spektakuläre Mischung aus einsamen Inseln, kristallklarem Wasser und unvergesslichen Begegnungen mit Waalheien und den berühmten Komodo-Drachen. Wir haben diese Tour selbst erlebt und möchten dir in diesem Artikel alles Wichtige darüber verraten – von den schönsten Erlebnissen und Highlights bis hin zu praktischen Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst. Mach dich bereit für eine Reise, die weit mehr ist als nur ein einfacher Transfer, sondern ein echtes Abenteuer inmitten des indonesischen Archipels.

4-tägige Bootstour von Lombok nach Flores: Übersichtskarte mit Route und Highlights, die auf dich warten
Klicke zum Vergrößern

Was ist das für ein Boot und wie groß ist die Gruppe?

Diese 4-tägige Bootstour von Lombok nach Flores ist definitiv eher für Abenteuerlustige und Backpacker als für Luxusreisende gedacht. Das Boot ist zwar nicht das modernste oder luxuriöseste, aber es bietet alles, was du für eine unvergessliche Reise benötigst. Stelle dich auf einfache, aber funktionale Unterkünfte ein, und sei bereit, das Leben auf See in vollen Zügen zu genießen.

 

Das Boot verfügt über einen zentralen Aufenthaltsraum, in dem du deine Mahlzeiten einnehmen kannst. Hier gibt es genug Platz zum Sitzen und eine willkommene Pause im Schatten. Hinter diesem Raum befinden sich die kleinen private Kabinen, während am Ende des Bootes die Toiletten untergebracht sind.

 

Eine Etage höher findest du ein großzügiges Sonnendeck, das perfekt ist, um zu entspannen oder während der Badestopps mutig ins Meer zu springen. Weiter oben gibt es ein kleines, überdachtes Sonnendeck mit einem Sonnensegel, das Schatten spendet.

 

Die Gruppe besteht aus etwa 30-35 Reisenden, die zusammen mit einer 5-köpfigen Crew (Kapitän, Guide, Köche, etc.) die Reise antreten. Da diese Tour sehr beliebt ist, sind oft mehrere Boote gleichzeitig unterwegs, die sich jedoch auf See genügend Freiraum lassen. Bei den Zwischenstopps, wie den Viewpoints und Schnorchelplätzen, kannst du auch die anderen Gruppen treffen.

Ablauf der Bootstour vom Lombok nach Flores
Tag 1

Deine Reise beginnt früh am Morgen zwischen 8:30 und 9:30 Uhr am Bangsal Harbour, dem nördlichen Hafen von Lombok. Solltest du vorher auf den Gili-Inseln übernachtet haben, kannst du morgens eines der ersten Boote nach Lombok nehmen und rechtzeitig am Treffpunkt sein.

 

Der Treffpunkt ist ein Restaurant, das genug Sitzmöglichkeiten bietet, um die Zeit bis zur Abfahrt zu überbrücken. Hier kannst du dir auch noch ein letztes Essen oder Getränke besorgen – sogar Bier und Softdrinks, die du während der Reise gekühlt an Bord zur Verfügung hast.

 

Nach dem Check-in und wenn alle Reisenden vollständig sind, erfolgt der Transfer zur Ostküste von Lombok. Diese Fahrt dauert etwa 2-3 Stunden, sodass du erst gegen 14 Uhr das Boot erreichst. Nach einem schnellen Mittagessen an Bord lernst du die Crew kennen und richtest deinen Schlafplatz ein. Dann heißt es Leinen los und die Fahrt beginnt.

 

Am späten Nachmittag erreichst du die kleine Insel Kenawa. Dort hast du die Gelegenheit, auf einen Hügel zu wandern und einen sehr schönen Sonnenuntergang zu genießen. Zurück an Bord erwartet dich ein Abendessen, und du lässt den ersten Tag gemütlich mit deinen Mitreisenden ausklingen.

Sonnenuntergang auf der keinen Insel Kenawa
Kurze Wanderung mit wundervoller Aussicht

Tag 2

Über Nacht legt das Boot ordentlich Strecke zurück. Wenn du morgens von der Sonne geweckt wirst, schlüpf schnell in deine Badesachen – ihr nähert euch dem Whale Shark Point. Nach einer kurzen Einweisung geht es direkt ins Wasser, wo du die Möglichkeit hast, mit den majestätischen Walhaien zu schwimmen. Auch wenn diese Begegnungen unvergesslich sind, solltest du dir bewusst sein, dass die Tiere durch Anfütterung angelockt werden. Die Chance, diesen friedlichen Riesen so nah zu kommen, ist dennoch ein echtes Highlight der Reise.

 

Der Rest des Tages steht im Zeichen von Entspannung und Spaß an Bord. Lies ein Buch, sonne dich oder genieße die Gespräche mit anderen Reisenden. Zwischendurch gibt es immer wieder Badestopps, bei denen du vom Boot ins klare Wasser springen kannst. Die Fahrt geht weiter in Richtung Komodo-Nationalpark, den ihr am nächsten Morgen erreicht.

Die Walhaie kommen sehr nahe
Indonesien-Flores-Bootstour-Walhai
Unglaublich groß und schön

Tag 3

Am Morgen, noch bevor die Touristen aus Labuan Bajo eintreffen, hast du die Gelegenheit, die Komodo-Insel zu erkunden. Begleitet von einem Ranger machst du einen etwa zweistündigen Spaziergang auf der Insel, immer auf der Suche nach den beeindruckenden Komodo-Drachen. Diese urzeitlich wirkenden Kreaturen sind einzigartig in ihrer Art und nur hier zu finden.

 

Anschließend bringt dich das Boot zum Pink Beach, wo der Sand tatsächlich rosa ist. Hier kannst du die Sonne genießen und schnorcheln – mit etwas Glück begegnen dir sogar Meeresschildkröten.

 

Später am Nachmittag erreicht ihr Padar Island. Ein kurzer, aber steiler Aufstieg führt dich zu einem der berühmtesten Aussichtspunkte Indonesiens, wo du einen spektakulären Sonnenuntergang erleben kannst. Zurück an Bord feierst du deinen letzten Abend mit deinen Mitreisenden bei einer kleinen Party.

Tatsächlich pink der Pink Beach
Komodowarane im Komodo Nationalpark
Padar Island

Tag 4

Am letzten Tag fährst du durch den Komodo-Nationalpark, vorbei an vielen kleinen Inseln. Es gibt noch einen letzten Stopp an einem einsamen Strand, wo du baden und schnorcheln kannst. Am Nachmittag erreicht ihr den Hafen von Labuan Bajo, wo du dich von der Crew und den anderen Reisenden verabschiedest. Nach vier Tagen auf See wirst du eine echte Dusche und ein festes Bett zu schätzen wissen!

Noch ein letzter Schnorchelspot
Mit etwas Glück sieht man auch Schildkröten

Wo schlafe ich auf dem Boot?

Du hast die Wahl zwischen einer kleinen, privaten Kabine oder einem Schlafplatz an Deck. Die Kabinen bieten dir etwas mehr Privatsphäre mit einem Doppelbett und einem Ventilator – ideal, um sich schnell umziehen zu können. Ansonsten ist der Schlafplatz an Deck die günstigere Option. Hier liegen etwa 30-35 Matratzen dicht an dicht, aber die gleichmäßigen Fahrgeräusche des Bootes sorgen für eine überraschend angenehme Nachtruhe. Auch wenn der Platz begrenzt ist, haben viele Reisende die Erfahrung gemacht, besser zu schlafen als erwartet.

Tipp: bereite dich vor und packe deine Sachen smart

Am Abend, bevor die Tour startet, solltest du deine Sachen für die Bootstour packen. Wenn du einen kleinen Rucksack oder eine kleine Tasche hast, dann packe alles rein, was du brauchst.

Alles, was du nicht brauchst, bleibt in deinem großen Backpack. Dieser wird nämlich unter Deck verstaut und nach Ankunft in Labuan Bajo wieder rausgegeben.

Was brauchst du während deiner 4 Tage auf dem Boot?

  • kleiner Rucksack oder Tasche
  • Badesachen
  • Handtuch
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Zahnbürst, Zahnpasta, Haarbürsste
  • wiederverwendbare Trinkflasche
  • Unterwäsche
  • 2-3 Tshirts
  • 2 Shorts
  • einen dünnen Pulli
  • eine dünne lange Hose
  • Flip Flops und Sneaker
  • Schnorchelausrüstung (falls du deine eigene hast)
  • Handy mit Ladekabel, Kamera, GoPro

Was kostet diese Tour, was ist inklusive und wie heißt der Anbieter?

Die bekannteste Agentur, die diese 4-tägige Bootstour anbietet, ist **Wanua Adventure**. Die Tour startet zweimal wöchentlich. Du kannst entweder vor Ort buchen, etwa auf Gili Air, oder über WhatsApp Kontakt aufnehmen. Es gibt auch andere Anbieter, aber die Unterschiede im Preis und Programm sind minimal.

 

Für eine private Kabine zahlst du etwa 3.300.000 IDR (ca. 195 Euro) pro Person. Der Schlafplatz an Deck kostet dich 2.800.000 IDR (ca. 165 Euro) pro Person. Im Preis inbegriffen sind der Transfer zum Boot, drei frisch zubereitete Mahlzeiten pro Tag, Kaffee, Tee und Wasser, die Nutzung der Schnorchelausrüstung, eine Powerstation zum Laden deiner Geräte und der Eintritt für den Komodo-Nationalpark inklusive Guide. Denke daran, eine wiederverwendbare Trinkflasche mitzubringen, um Plastikmüll zu vermeiden.

Kann ich die Tour auch von Flores nach Lombok machen?

Ja, die Tour wird auch in umgekehrter Richtung angeboten. Allerdings gibt es auf dieser Route keinen Stopp am Whale Shark Point. Dafür hält das Boot an einigen anderen sehenswerten Orten. Wenn du es etwas ruhiger angehen lassen möchtest, könnte diese Option interessant für dich sein, da die meisten Reisenden von Lombok aus starten. Dennoch waren die Walhaie für viele das absolute Highlight der Tour, und es lohnt sich, dies bei deiner Entscheidung zu berücksichtigen.

Alles zu Indonesien

Highlights

Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Indonesien bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.