Erlebe Lake Atitlan: Guatemalas Juwel zwischen majestätischen Vulkanen

Willkommen am atemberaubenden Lake Atitlán, einem der schönsten Seen der Welt und ein wahres Paradies für Backpacker und Abenteurer! Umgeben von majestätischen Vulkanen und malerischen Dörfern, bietet dieser Ort eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Hier kannst du wandern, schwimmen, Kajak fahren oder einfach die beeindruckenden Sonnenaufgänge genießen.  Mach dich bereit, unvergessliche Erlebnisse zu sammeln – Lake Atitlán wartet auf dich!

Erfahre hier alles was du wissen musst, um eine tolle Zeit zu verbringen und spanende Aktivitäten zu erleben.

Erkunde die verschiedenen Orte am See

Rund um den See gibt es verschiedene kleine Dörfer/Städtchen, die alle ihren eigenen Charme haben und sich doch sehr unterscheiden.

Guck einfach wie viel Zeit du hast, ob du deine Base in einem Ort haben möchtest und die anderen Orte bei Tagestouren erkunden möchtest oder ob du vielleicht jeweils 2-3 Nächte in verschiedenen Orten verbringst. 

 

Panajachel – die  größte Stadt am See. Sie kann dir als Ausgangspunkt für den Transport dienen. Von hier hast du einen tollen Blick über den See mit seinen drei Vulkanen. Spaziere durch die Shoppingstraße und kauf ein paar Souvenirs oder T-Shirts. 

 

San Juan (La Laguna) – der wohl bunteste Ort am See. Wenn du hier durch die Straßen läufst, dann findest du überall Streetart und die mit Regenschirmen bunt geschmückten Straßen. San Juan ist nur wenige Minuten mit dem TukTuk von San Pedro entfernt. 

 

San Pedro (La Laguna) – definitiv der lebendigste und touristischste Ort und ein absoluter Backpacker-Hub. Wenn du gute Restaurants und Bars, sowie Hostels suchst, dann bist du wohl hier genau richtig. 

 

San Marcos (La Laguna) – in dem entspannten und spirituellen Dorf dreht sich alles um Yoga und Ruhe. Wenn du abschalten möchtest, dann bist du hier genau richtig. Weiterhin verzaubert der Ort mit ein paar sehr schönen Cafés und Restaurants. 

 

Alle Orte kannst du sehr einfach mit dem Boot erreichen. 

Tipp: unbedingt vorher nach dem Preis fragen, bevor du auf das Boot gehst. Hier wird sehr oft versucht, von den Touristen einen deutlich höheren Fahrpreis zu verlangen. Bezahlt wird immer, nachdem du am Zielort aus dem Boot aussteigst.  

Egal, wo es dich am Lake hin verschlägt, an Aktivitäten gibt es hier einiges und so schnell wird dir sicher nicht langweilig. 

Wallpaintings überall
Bunte Städtchen rund um den See

Die beste Aussicht auf den Lake Atitlan: Indian Nose Sunrise

Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer am Lake Atitlan bist, dann führt kein Weg an der Wanderung zum Aussichtspunkt Indian Nose vorbei. Diese Tour ist der absolute Favorit unter den Backpackern und Abenteurern und bietet dir bei Sonnenaufgang einen atemberaubenden Blick auf den glitzernden See und die umliegenden Vulkanlandschaften.

Die meisten Touren starten in San Pedro La Laguna, einem der beliebten Backpacker-Dörfer am See. Du hast die Wahl zwischen zwei Varianten: Entweder begibst du dich auf die 2-3 stündige Wanderung direkt vom Ort aus oder du buchst eine Tour, bei der du den Großteil der Strecke mit dem Transport zurücklegst und nur noch 30 Minuten zum Aussichtspunkt wanderst. Beide Optionen bieten fantastische Ausblicke, aber die Transportvariante ist besonders praktisch, wenn du es lieber etwas entspannter magst.

Die Kosten für die Wanderung liegen zwischen 10 und 15 Euro, was es zu einer sehr budgetfreundlichen Option für das ultimative Panorama-Erlebnis macht.

Unser Tipp für Abenteurer:

Falls du auch Quetzaltenango (kurz Xela) in deine Reisepläne einbeziehst, solltest du dir die 3-Tages-Wanderung von Xela zum Lake Atitlan nicht entgehen lassen. Diese Mehrtageswanderung ist perfekt für alle, die eine intensivere Trekking-Erfahrung suchen. Am Morgen des dritten Tages erreichst du den Sunrise-Punkt am Indian Nose – und erlebst die beeindruckende Aussicht auf den Lake Atitlan.

Wir empfehlen dir daher, zuerst nach Xela zu reisen und dort die 3-Tages-Wanderung zu unternehmen. Anschließend kannst du dich entspannen und die tolle Atmosphäre am Lake Atitlan genießen. Es ist ein unvergessliches Gefühl, den See und seine majestätischen Vulkane beim Sonnenaufgang zum ersten Mal zu erblicken.

Für detaillierte Informationen zur Mehrtageswanderung von Xela zum Lake Atitlan und zur Planung deiner Reise, schau dir bitte unsere ausführlichen Reiseberichte und Tipps hier an. Es lohnt sich auf jeden Fall, frühzeitig zu planen und die Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer zu machen!

Sonnenaufgang vom Indian Nose Viewpoint
San Pedro Vulkan im Hintergrund

Baden im Lake Atitlan - Ein Sprung ins kühle Nass (San Marcos)

Fahre mit dem Taxiboot nach San Marcos und steige dort aus. Lass den Pier hinter dir, halte dich westlich und folge dem Weg für etwa 10-15 Minuten zu Fuß. Dein Ziel ist eine kleine, idyllische Halbinsel, die du wahrscheinlich schon während der Bootsfahrt vom Wasser aus gesehen hast. Hier liegt der versteckte Schatz des Ortes: der Cerro Tzankujil Naturpark.

 

Der Eintritt in den Park kostet 20 Quetzales (ca. 2,50 Euro). Sobald du den Eingang passiert hast, führt dich ein Pfad durch üppiges Grün direkt zur Hauptattraktion des Parks: einer Sprungplattform, die bei Einheimischen und Reisenden gleichermaßen als „El Trampolín“ bekannt ist. Von hier aus kannst du, wenn du mutig genug bist, einen 12-Meter-Sprung in das erfrischende Wasser des Lago Atitlán wagen. Es ist definitiv ein Adrenalinkick – du wirst wahrscheinlich einige Minuten brauchen, um sich zu überwinden!

 

Falls dir 12 Meter zu hoch sind, kein Problem: Es gibt auch einfachere Möglichkeiten, ins Wasser zu gelangen. An der Seite der Plattform kannst du vorsichtig über die Steine ins Wasser steigen und von dort aus gemütlich losschwimmen.

 

Der Park bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Tag entspannt zu genießen. Du findest sowohl sonnige als auch schattige Plätze, sei es auf den Felsen oder auf den Bänken, die im Park verteilt sind. Pack ein paar Snacks ein, entspanne dich und genieße den herrlichen Ausblick auf den See – ein perfekter Ort, um einen Nachmittag in der Natur zu verbringen.

Sprungplattform mit einer Höhe von 12 Metern
Aussicht auf dem Lower Mayan Trail

Die besten Hikes am Lake Atitlan

1

I

Vulkan San Pedro

2

I

Lower Mayan Trail

3

I

Xela nach Lake Atitlan

Weitere Hikes in Guatemala

Neben unseren Empfehlungen zu den Hikes am Lake Atitlan findest du hier eine ausführliche Übersicht und Informationen zu den besten Hikes in ganz Guatemala.

An- und Weiterreise

von und nach Semuc Champey

Lanquin und Semuc Champey befinden sich schon ziemlich weit ab vom Schuss. Weit und breit findest du keine weiteren Aktivitäten. Daher solltest du dir auf deiner Reiseroute sehr gut überlegen, ob sich der Abstecher dahin lohnt. Für die An- und Abreise musst du jeweils einen ganzen Tag einplanen.

Für Fahrt von Semuc Champey nach San Pedro (oder andersherum) empfehlen wir dir definitiv ein Shuttle zu nehmen, da die Distanzen sehr groß sind.

Die Fahrt dauert etwa 8-10 Stunden und kostet ca. 225GTQ (ca. 26,50 Euro). 

von und nach Antigua

Zwischen Antigua und San Pedro, der wohl bekanntesten Stadt für Backpacker am Lake Atitlan, liegen etwa 140 Kilometer.

Die Anreise mit dem Shuttle ist tatsächlich die unkomplizierteste und auch die schnellste. Ein Shuttle kannst du überall organisieren und kostet dich etwa 100 GTQ (ca. 12 Euro). Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden.

Wenn du mit dem öffentlichen Bus von Antigua nach San Pedro möchtest, dann musst du zu erst zwei verschiedene Bus nach Panajachel (nordöstlich am See) nehmen und von dort ein Shuttle-Boot über den ganzen See bis nach San Pedro. 

Auf Grund der Einfachheit und des fairen Preises, haben wir uns für das Shuttle entschieden.

Alles zu Guatemala

Highlights

Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Guatemala bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.