3-Tages-Wanderung von Xela zum Lake Atitlan

Die dreitägige Wanderung von Quetzaltenango (Xela) zum Lake Atitlán ist ein unvergessliches Abenteuer für Backpacker, Abenteurer und Wanderbegeisterte. Diese Tour bietet dir die Möglichkeit, tief in die beeindruckende Natur Guatemalas einzutauchen. Da es unterwegs keine klassischen Unterkünfte oder Gästehäuser gibt, ist diese Wanderung nur in geführten Gruppen möglich – ein Vorteil, da du dich um wenig kümmern musst und dich voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren kannst. Schlafsäcke, Matratzen und Verpflegung werden bereitgestellt, sodass du dich einfach auf den Weg machen und die Schönheit der guatemaltekischen Landschaft genießen kannst.

in Mitten der Wälder
auf die umliegende Natur

Tag 1: Der Start ins Abenteuer

Der erste Tag beginnt früh und ist gleichzeitig der anstrengendste. Um 6 Uhr morgens wirst du von deiner Unterkunft abgeholt und zur Agentur gebracht, wo du auf deinen Guide und die anderen Wanderer triffst. Solltest du keinen geeigneten Rucksack haben, kannst du dir vor Ort kostenlos einen ausleihen. Dein großes Gepäck wird sicher zur Endstation in San Pedro am Lake Atitlán transportiert, während du nur das Nötigste für die nächsten drei Tage bei dir trägst.

Nach einer kurzen Fahrt von etwa 30 Minuten erreicht ihr den Startpunkt der Wanderung. Die erste Etappe führt dich steil bergauf durch dichte Wälder, wo du rund 600 Höhenmeter überwindest. Nach etwa zwei Stunden erreichst du das Hochland und wanderst durch Felder und kleine Dörfer, vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten. Die Mittagspause verbringt ihr in einem Dorf, wo ihr gemeinsam Sandwiches zubereitet.

Am Nachmittag geht es vorwiegend bergab – 1.500 Höhenmeter, vorbei an Kaffeeplantagen und durch üppige Wälder, bis ihr schließlich einen Fluss im Tal überquert. Ein letzter kurzer Anstieg führt dich zum ersten Übernachtungsort, einem kleinen Dorf, wo eine einfache Hütte mit Matratzen und Schlafsäcken auf dich wartet. Am späten Nachmittag kannst du die traditionelle Maya-Sauna ausprobieren, eine einmalige Erfahrung, die nicht nur entspannt, sondern auch die einzige Möglichkeit bietet, dich mit warmem Wasser zu waschen. Für das notwendige Feuerholz solltest du etwa 15 GTQ (ca. 2 Euro) einplanen.

Nach einem gemeinsamen Abendessen wirst du müde und zufrieden in deinen Schlafsack kriechen, um am nächsten Tag ausgeschlafen zu sein.

Hindurch durch Kaffeeplantagen und Felder
Felder in der näche von kleinen Dörfern

Tag 2: Vulkane und Dörfer

Nach einem stärkenden Frühstück packst du deine Sachen, füllst deine Wasserflaschen auf und machst dich auf den Weg. Die heutige Etappe ist kürzer, aber nicht minder beeindruckend. Schon bald wirst du mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Natur belohnt.

Die Wanderung führt größtenteils entlang einer Art Straße, die durch mehrere kleine Dörfer verläuft, bis ihr schließlich Santa Clara erreicht. Hier erwartet euch ein leckeres Mittagessen in der Unterkunft, wo du auch deine Matratze und den Schlafsack für die Nacht vorbereiten kannst. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung – nutze die Zeit, um die Umgebung zu erkunden, dich zu entspannen oder bei einem Kartenspiel mit den anderen Wanderern den Tag ausklingen zu lassen.

Auch hier hast du die Möglichkeit, die Maya-Sauna zu nutzen, bevor du nach dem Abendessen früh schlafen gehst. Denn der Wecker wird am nächsten Morgen wieder früh klingeln.

Viewpoint auf umliegende Vulkane
Das Camp mit Matratzen und Schlafsäcken

Tag 3: Der magische Sonnenaufgang

Der dritte Tag beginnt bereits um 4 Uhr morgens. Mit Stirnlampe ausgerüstet, machst du dich auf den Weg zu einem der bekanntesten Aussichtspunkte Guatemalas – dem Indian Nose Viewpoint. Der Aufstieg dauert etwa 45 Minuten und belohnt dich mit einem unvergleichlichen Panorama über den Lake Atitlán und die umliegenden Vulkane.

In der Dunkelheit kannst du bereits die Lichter der Dörfer rund um den See erkennen, und dann – fast wie im Zeitraffer – beginnt das Naturschauspiel des Sonnenaufgangs. Die Sonne steigt langsam hinter den Vulkanen empor, während in der Ferne der Vulkan Fuego in regelmäßigen Abständen Rauchwolken in den Himmel spuckt. Diese mystische Atmosphäre ist schwer in Worte zu fassen und wird dir sicher lange in Erinnerung bleiben.

Nach einem Frühstück mit Aussicht setzt ihr eure Wanderung fort. Der Abstieg nach San Pedro dauert etwa zwei Stunden, hauptsächlich bergab. Dort angekommen, wartet dein großer Rucksack auf dich, und es ist Zeit, sich von deinem Guide und den Mitwanderern zu verabschieden.

Sonnenaufgang am Lake Atitlan mit dem San Pedro Vulkan im Hintergrund

Fazit

Die Wanderung von Xela zum Lake Atitlán ist ein einzigartiges Erlebnis, das insbesondere für Wanderneulinge und Abenteuerlustige geeignet ist. Auch wenn die Etappen relativ kurz sind, beeindruckt die Tour durch die grandiose Natur und die besonderen Momente, wie den spektakulären Sonnenaufgang am Indian Nose. Ein großer Vorteil dieser geführten Tour ist, dass du dich um wenig kümmern musst – Schlafsäcke, Matratzen und Mahlzeiten sind organisiert, sodass du dich voll und ganz auf das Abenteuer einlassen kannst.

Extra Tipp

Wenn du die Wanderung planst, empfehlen wir dir, von Antigua direkt mit dem Chickenbus nach Xela zu fahren. So erlebst du den ersten Blick auf den Lake Atitlán bei Sonnenaufgang, ein Moment, den du so schnell nicht vergessen wirst. Nach der Wanderung kannst du noch ein paar entspannte Tage am See und den umliegenden Dörfern verbringen und die Gegend erkunden.

Kosten

Der Preis für die dreitägige Tour liegt bei etwa 750 GTQ (ca. 90 Euro) und umfasst alle Mahlzeiten, den Guide, die Übernachtungen und die Nutzung der Camps inklusive Matratze und Schlafsack. Nicht inbegriffen sind Getränke und die optionalen Maya-Saunen, für die du jeweils 15 GTQ (ca. 1,80 Euro) einplanen solltest.

Alles zu Guatemala

Weitere Hikes

Erfahre alles über weitere Wanderungen in Guatemala.

Highlights

Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Guatemala bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.