
Eine Wanderung auf den Gipfel des Vulkan Santa Maria (ohne Guide)
- 5 h
- 9,5 km
- 1.230 hm
- schwer
- 5 von 5
Der imposante Vulkan Santa Maria erhebt sich mit 3.800 Metern als höchste Erhebung in der Umgebung von Xela und bietet Wanderern atemberaubende Ausblicke und ein unvergessliches Abenteuer. Während viele Reiseveranstalter diese Wanderung als Tagestour für etwa 250 GTQ (ca. 30 Euro) pro Person anbieten, möchten wir dir zeigen, wie du diese Herausforderung auf eigene Faust meistern kannst. Auch ohne Guide ist die Wanderung sehr gut machbar. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.


Anreise
Der Startpunkt der Wanderung liegt etwas außerhalb von Xela, der Hauptstadt des Departamentos Quetzaltenango. Um dorthin zu gelangen, hast du zwei Hauptoptionen: Uber oder den Chickenbus.
- Das Uber kostet etwa 40-60 GTQ (ca. 4,80-7,20 Euro) und bringt dich in rund 20 Minuten zum Ausgangspunkt.
- Alternativ kannst du den Chickenbus nehmen, der nur 3 GTQ (ca. 0,35 Euro) kostet. Beachte jedoch, dass der Chickenbus erst zwischen 6:00 und 7:00 Uhr morgens fährt.
Tipp: Da du wahrscheinlich früh starten möchtest, um den besten Blick auf dem Gipfel zu genießen, empfehlen wir, das Uber für den Hinweg zu nutzen und den Chickenbus für den Rückweg. Der Chickenbus hält ganz in der Nähe des Start- und Zielpunktes der Wanderung.
Ein frühes Aufstehen ist entscheidend: Gegen 10:00 Uhr ziehen oft die ersten Wolken auf, und du solltest spätestens zu dieser Zeit den Gipfel erreicht haben, um den grandiosen Ausblick genießen zu können.
Der Weg
Sobald du am Eingang des Parks angekommen bist, wirst du von einem braunen Schild und dem imposanten grünen Gipfel des Santa Maria begrüßt. Die Wanderung beginnt gemächlich durch Ackerland, vorbei an Mais-, Kohl- und anderen Feldern. Die freundlichen Einheimischen werden dir auf deinem Weg ein herzliches „Buenos Días“ zurufen.
Nach etwa einer Stunde erreichst du eine Lichtung, die sich hervorragend für eine kurze Frühstückspause eignet. Gut gestärkt, geht es dann steiler bergauf. Die nächsten 60 Minuten führen dich durch einen dichten Wald, geschützt von Büschen und Bäumen. Gelegentlich öffnet sich der Weg und du bekommst bereits erste Ausblicke auf die Umgebung, die dir einen Vorgeschmack auf das Gipfelerlebnis geben.
Der Weg kann an einigen Stellen rutschig und matschig sein. Wandern mit Trekkingstöcken (Hiking Poles) kann hier sehr hilfreich sein, um den Auf- und Abstieg zu erleichtern. Die letzte Stunde des Aufstiegs ist besonders steil, und die Vegetation beginnt sich zu lichten, was dir signalisiert, dass das Ziel nah ist. Auf dem Plateau angekommen, wirst du mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Wenn das Wetter es zulässt, kannst du auch den aktiven Vulkan Santiaguito sehen, der aus dem ehemaligen Santa Maria Vulkan entstanden ist. Solltest du ihn nicht erblicken können, gibt es immer noch die Möglichkeit, einen anderen Aussichtspunkt an einem anderen Tag zu besuchen. Die entsprechenden Informationen erhältst du hier.
Für Kulturinteressierte gibt es am Wochenende ein besonderes Schauspiel auf dem Gipfel. Viele Einheimische versammeln sich dort für ihre traditionellen Gebete und Zeremonien, was einen zusätzlichen kulturellen Einblick bietet.




Der Rückweg
Nach einer wohlverdienten Pause, einem Snack (den du hoffentlich dabei hast) und vielen Fotos geht es für etwa 2 Stunden den gleichen Weg zurück. Die Abstieg kann aufgrund der rutschigen Wege anspruchsvoll sein, also sei vorsichtig und plane genug Zeit ein, um sicher zurückzukommen.

Empfehlung:
Es ist unerlässlich, mit Kartenmaterial ausgerüstet zu sein, da der Weg nicht ausgeschildert ist. Zwar helfen dir ab und zu rote Pfeile und an Büschen angebrachte Bänder, die Richtung zu halten, aber verlasse dich nicht nur darauf. Lade dir die Route vorher offline auf Maps.me oder Komoot herunter, um sicherzustellen, dass du den richtigen Weg findest.
Die Wanderung auf den Santa Maria Vulkan ist eine lohnende Herausforderung, die dir spektakuläre Ausblicke und ein echtes Abenteuer bietet.
Alles zu Guatemala
Highlights
Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Guatemala bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.








