
Xela: Das Tor zu Guatemalas besten Wanderungen
Quetzaltenango, liebevoll von Einheimischen und Reisenden einfach Xela genannt, ist ein echter Geheimtipp für Backpacker und Abenteurer, die abseits der üblichen Touristenpfade in Guatemala unterwegs sein wollen. Diese charmante Stadt, die mit etwa 150.000 Einwohnern die zweitgrößte in Guatemala ist, hat eine Menge zu bieten – besonders für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind.
Xela liegt auf beeindruckenden 2.000 Metern über dem Meeresspiegel und bietet daher ein angenehmes, mildes Klima. Tagsüber kannst du mit Temperaturen um die 21°C rechnen, während die Nächte erfrischend kühl bei etwa 15°C sind – perfekt, um nach einem aktiven Tag gut zu schlafen.
Auf Grund der tollen Vulkane und den abwechslungsreichen Wanderwegen in der näheren Umgebung ist Xela ein Paradies für Wanderliebhaber. Und das Beste daran: Hier bist du weit weg von den überfüllten Touristen-Hotspots. Stattdessen erwartet dich authentische guatemaltekische Kultur und eine freundliche, entspannte Atmosphäre.
Die Stadt ist etwa zwei bis drei Stunden mit dem Chickenbus von Lake Atitlán entfernt, was sie zu einem leicht erreichbaren Ziel für alle macht, die das Abenteuer suchen. Xela ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Natur und gleichzeitig ein Ort, an dem du die Seele baumeln lassen und das echte Guatemala erleben kannst.


Spanischunterricht
Neben den beliebten Destinationen Antigua und Lake Atitlán hat sich Xela als einer der besten Orte in Guatemala etabliert, um in die Sprache und Kultur des Landes einzutauchen. Die Stadt bietet sich ideal an, um ein oder zwei Wochen dort Spanischunterricht zu nehmen.
Eine besonders lohnenswerte Option während deines Aufenthaltes und des Unterrichts in Xela ist ein Homestay, bei dem du bei einer einheimischen Gastfamilie untergebracht wirst. Hier hast du nicht nur die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse im Alltag zu vertiefen, sondern erlebst auch das authentische Leben der Guatemalteken hautnah. Homestays sind in Xela sehr beliebt, und du wirst selten alleine in einer Gastfamilie sein. In der Regel bieten die Familien Platz für bis zu 10 Gäste in 5 Zimmern, sodass du leicht andere Reisende und Schüler deiner Sprachschule kennenlernen kannst. Natürlich kann es passieren, dass dir nach einem langen Tag voller Spanisch der Kopf raucht, aber das intensive Eintauchen in die Sprache und Kultur wirst du garantiert nicht bereuen.
Der Sprachunterricht ist individuell und vielseitig gestaltet. Du kannst wählen, ob du 4 oder 5 Stunden täglich Unterricht nehmen möchtest, entweder am Vormittag oder am Nachmittag. Der Unterricht findet im 1:1-Format statt, was bedeutet, dass du die volle Aufmerksamkeit eines Lehrers oder einer Lehrerin hast. Der Unterricht ist dabei alles andere als langweilig: Einmal spielst du Scrabble, ein anderes Mal schlenderst du über den lokalen Markt und kaufst Gemüse, oder du genießt einfach einen Kaffee im Park, während ihr euch unterhaltet. Trotz dieser entspannten Atmosphäre bleibt die tägliche Grammatiksession nicht aus – schließlich willst du ja auch sprachlich vorankommen!
Die Sprachschule bietet darüber hinaus ein abwechslungsreiches Programm an Nachmittagsaktivitäten an. Du kannst zum Beispiel an Wanderungen teilnehmen, gemeinsam mit anderen Schülern Abendessen kochen, eine lokale Puppenfabrik besuchen oder einen Ausflug auf den Markt machen. Die Aktivitäten wechseln wöchentlich und bieten dir die perfekte Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und noch tiefer in die Kultur einzutauchen.
Falls du mal eine Pause vom Lernen brauchst, kannst du dich in eines der vielen gemütlichen Cafés in der Stadt zurückziehen. Anders als in den touristischen Hotspots triffst du hier hauptsächlich auf Einheimische, was eine authentische und entspannte Atmosphäre schafft.
Die Kosten für den Sprachunterricht sind in Xela sehr erschwinglich:
- Für 4 Stunden Unterricht täglich (insgesamt 20 Stunden pro Woche) zahlst du etwa 1170 Quetzales (ca. 137 Euro). Möchtest du täglich 5 Stunden Unterricht (also 25 Stunden pro Woche), liegt der Preis bei 1250 Quetzales (ca. 147 Euro).
- Ein Homestay, inklusive 3 Mahlzeiten täglich, kostet dich für eine Woche (7 Tage) nur 560 Quetzales (ca. 65 Euro).
Xela bietet dir damit nicht nur eine günstige Möglichkeit, Spanisch zu lernen, sondern auch die Chance, tief in die guatemaltekische Kultur einzutauchen und neue Freundschaften zu knüpfen – ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!


Hot Springs Feuntes Georginas
Die perfekte Kombination aus Natur, Entspannung und wohltuenden Thermalbädern erwartet dich in den Hot Springs von Fuentes Georginas. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich: Es geht bergauf durch atemberaubende Landschaften, vorbei an terrassenförmig angelegten Feldern, auf denen die Einheimischen fleißig arbeiten.
Von Xela aus kannst du die Hot Springs am bequemsten und günstigsten mit einem Uber erreichen. Dieses bringt dich direkt für etwa 60 Quetzales (ca. 7 Euro) zum Eingang der heißen Quellen.
Nimmst du stattdessen von Xela den Chickenbus, steigst du in Zunil aus und setzt die Fahrt mit einem Taxi oder TukTuk fort. Die Fahrt im Chickenbus kostet nur 7 Quetzales (ca. 0,85 Euro). Das Taxi oder TukTuk nach oben zum Eingang allerdings etwa 60 Quetzales (ca. 7 Euro)
Oben, auf etwa 3.000 Metern Höhe, angekommen, zahlst du eine Eintrittsgebühr von weiteren 60 Quetzales pro Person (ca. 7 Euro). Nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt findest du das erste Becken auf der linken Seite. Unser Tipp: Geh weiter! Wenn du dem Pfad vorbei am Restaurant folgst, kommst du zu einem großen Becken und zwei kleineren Becken, die idyllisch in die grüne, üppige Natur eingebettet sind. Hier gibt es auch Umkleidekabinen, sodass du direkt in das warme, mineralreiche Wasser eintauchen kannst.
Anders als viele andere Hot Springs, die oft in moderne Becken gefasst sind, wirken die Becken in Fuentes Georginas natürlicher. Der Boden besteht hier aus großen Steinblöcken, was dem Ort einen rustikalen Charme verleiht und das Naturerlebnis intensiviert. Wir haben etwa zwei Stunden in den verschiedenen Becken verbracht und die Ruhe und Wärme in vollen Zügen genossen.
Wenn du bereit bist, zurück nach Xela zu fahren, geh einfach zum Eingang und sprich den freundlichen Herrn an, bei dem du dein Ticket gekauft hast. Er organisiert dir ein Taxi, das dich für 60 Quetzales zurück nach Zunil zur Busstation bringt. Von dort kannst du mit dem Chickenbus für weitere 7 Quetzales nach Xela zurückfahren. Alternativ gibt es manchmal Shuttles, die am Parkplatz warten, oder du kannst bei Locals mitfahren – das ist jedoch nicht immer garantiert, besonders wenn, wie bei uns, wenig los ist.
Wir fanden diesen Halbtagesausflug absolut lohnenswert und können dir einen Besuch in Fuentes Georginas nur wärmstens empfehlen. Die Hot Springs sind täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Unser Tipp: Besuche die heißen Quellen am besten unter der Woche. Am Wochenende kann es hier recht voll werden, da die Hot Springs auch bei den Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel sind. Unter der Woche hingegen hast du die Becken oft fast für dich allein und kannst die entspannende Atmosphäre in Ruhe genießen.



Die besten Wanderungen rund um Xela
Xela, das Herz des guatemaltekischen Hochlands, ist ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte. Egal, welches Level du beim Wandern hast – hier findest du garantiert die perfekte Route für dein persönliches Abenteuer. Die atemberaubende Landschaft rund um Quetzaltenango bietet eine Vielzahl an Wanderungen, die für jedes Level geeignet sind. Und das Beste: Viele dieser Wanderungen kannst du auf eigene Faust unternehmen, ganz ohne Guide. So sparst du nicht nur Geld, sondern kannst die Natur in deinem eigenen Tempo genießen.
Besonders beliebt sind die Wanderungen auf die umliegenden Vulkane, wie den Santa María oder den Santiaguito, die dir unvergessliche Panoramen bieten. Wenn du auf der Suche nach einer Herausforderung bist, empfehlen wir dir, früh am Morgen zu starten und die Gipfel der Vulkane zu erklimmen, bevor die Wolken aufziehen. Die Ausblicke auf die umliegenden Täler und den fernen Pazifik sind einfach atemberaubend und werden dir noch lange in Erinnerung bleiben.
Xela ist ein wahres Juwel für Wanderfreunde und bietet mehr als diese zwei bekannten Wanderungen. Die Stadt, als Ausgangspunkt für deine Hikes ist ein Muss für jeden, der die Natur liebt und das Abenteuer sucht. Egal, für welche Wanderung du dich entscheidest – du wirst mit Sicherheit begeistert sein. Verschaffe dir hier einen Überblick über die schönsten Wanderungen in der Umgebung von Xela und erhalte alle Infos, die du für deine Wanderung brauchst.
1
I
Laguna Chicobal
- 3,5 h
- 8 km
- 450 hm
- moderat
- 4 von 5
2
I
Vulkan Santioguito
- 2,5 h
- 9 km
- 440 hm
- leicht
- 4 von 5
3
I
Vulkan Santa Maria
- 5 h
- 9,5 km
- 1.230 hm
- schwer
- 5 von 5
4
I
Xela nach Lake Atitlan
- 3 Tage
- 40 km
- -
- moderat
- 4 von 5
5
I
Vulkan Tajumulco
- 6,5 h
- 13 km
- 1.160 hm
- schwer
- 4 von 5
Viewpoint La Muela - genieße den Blick über Xela
- 1,5 h
- 1,6 km
- 160 hm
- leicht
Nur 4 km vom Parque de Central entfernt startet ein kleiner Hike zu einem Aussichtspunkt mit Blick über Quetzaltenango. Entweder du läufst aus der Stadt zu Fuß zum Startpunkt oder sucht dir zuerst einen Chickenbus und steigst anschließend auf der abgehenden kleineren Straße in ein Collectivo. Beides kostet nicht mehr als 8GTQ (ca. 1 Euro).
Am Startpunkt angekommen läufst du zunächst die Straße weiter aufwärts, passierst ein Fußballfeld und beginnst danach mit dem etwas steileren Part über Felsbrocken und Gestein. Aber auch dieser Abschnitt dauert nicht lange und so stehst du nach 45 min auf dem Plateau, von dem aus du einen wundervollen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft hast.
Empfehlung:
Nimm auf dem Hinweg den Bus und das Collectivo, da es die Straße lang nur bergauf geht und spare dir so deine Energie. Den Rückweg kannst du dann entspannt bis ins Zentrum zurücklaufen.


Weitere Hikes in Guatemala
Interessierst du dich auch für andere Wanderungen in Guatemala, dann findest du hier eine ausführliche Übersicht und Informationen zu den besten Hikes im Land.
An- und Weiterreise
von Antigua nach Xela (und andersrum)
Von Antigua gibt es keinen Direktbus nach Quetzaltenango. Ein Shuttle kostet für die etwa 160 Kilometer 30 Euro.
Viel mehr Spaß macht allerdings das Abenteuer mit dem Chickenbus. Und nebenbei sparst du auch noch eine Menge Geld. So kannst du tiefer in die Kultur des Landes eintauchen und erleben, wie die Einheimischen reisen. In Guatemala haben wir uns nie unsicher gefühlt und wir empfanden die Busse als sehr sicher. Auch wenn du nur wenig spanisch sprichst, helfen dir die Locals und die Busfahrer immer weiter. Du brauchst eigentlich nur zu sagen, wo du hinmöchtest und sie zeigen dir den richtigen Bus und lassen dich an der richtigen Stelle raus, wenn du umsteigen musst.
In Antigua brauchst du nur zum Busbahnhof gehen, der sich im Westen der Stadt befindet. Nimm zuerst den Bus nach Chimaltenango (kurz Chimal genannt) und dann einen zweiten Bus nach Xela. In Xela wirst du dann wohl ein Taxi oder Uber nehmen müssen, um zu deiner Unterkunft zu kommen, da die Stadt recht groß ist und sich das Minerva Busterminal nicht in der Area befindet, wo du die meisten Unterkünfte findest.
Der erste Bus kostet etwa 10 GTQ und der zweite 50 GTQ. Für insgesamt 7 Euro kommst du also von Antigua nach Xela. Das Uber zu keiner Unterkunft kostet noch einmal etwa 22 GTQ (ca. 2,50 Euro).
Alles zu Guatemala
Highlights
Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Guatemala bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.








