Antigua erkunden: Die schönste Kolonialstadt Guatemalas

Antigua, zweifellos eine der schönsten Kolonialstädte in Mittelamerika, hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Mit ihren bunten Fassaden, Kopfsteinpflasterstraßen und imposanten Vulkankulissen wirkt sie wie ein lebendiges Postkartenmotiv. Obwohl Guatemala City die offizielle Hauptstadt des Landes ist, gilt Antigua für Reisende als die heimliche Hauptstadt – und das aus gutem Grund. Wenn du per Flugzeug nach Guatemala kommst, landest du vermutlich in Guatemala City, aber wir raten dir, diese Stadt zu überspringen und direkt nach Antigua weiterzufahren. Die Fahrt dauert nur etwa 1 bis 1,5 Stunden und bringt dich in eine Stadt, die mit ihrem kolonialen Charme, lebendigen Märkten und entspannten Atmosphäre jeden verzaubert.

 

In Antigua gibt es jede Menge zu entdecken: Von der Erkundung der gut erhaltenen Ruinen alter Kirchen bis hin zu einem Aufstieg auf einen der umliegenden Vulkane, bei dem du spektakuläre Aussichten genießen kannst. Lass dich vom Flair der Stadt treiben und entspanne in einem der gemütlichen Cafés. Zwei Tage in dieser zauberhaften Stadt reichen aus, um dir einen Überblick zu verschaffen, bevor du dich auf den Weg zu deinem nächsten Abenteuer machst.

Nachfolgend findest du nicht nur Inspirationen für deinen Aufenthalt in Antigua, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks für deine Weiterreise in Guatemala.

Antigua - Cafés und der lokale Markt

Antigua ist die Vorzeige-Kolonialstadt in Guatemala. Hübsche Häuser, kleine Straßen, sehr freundliche Menschen, gutes Wetter, den Vulkan direkt vor der Haustür und vieles mehr.

Du kannst durch die Straßen schlendern und die vielen Cafés ausprobieren. Einige haben richtig schöne Dachterrassen, von denen du einen tollen Blick auf den umliegenden Vulkan hast. Lass dich einfach treiben. Schau unbedingt mal bei Starbucks und McDonalds vorbei. Die Innenhöfe sind super schön. Ich würde sogar sagen, dass es der schönste Starbucks ist, den ich je gesehen habe.

Der lokale Markt ist größer, als er von außen aussieht. Uns hat er eher an die Souks in Marokko erinnert. Lass dich auch hier einfach treiben. Wenn dir der Markt innen zu eng und verwinkelt ist, dann schlendere doch draußen über den Farmers Markt und kauf etwas Obst und Gemüse ein. 

versteckte Lokale im Innenhof
alte Kirchen findest du in Antigua überall
unzählige gemütliche Cafés

Vulkan Acatenango - bei Nacht die Lava und am Morgen einen der schönsten Sonnenaufgänge sehen

Eine der beliebtesten, aber auch herausfordernde Aktivität in Antigua ist die zweitägige Wanderung auf den Vulkan Acatenango. Der Aufstieg belohnt dich mit atemberaubenden Ausblicken auf den benachbarten, aktiven Vulkan Fuego, der regelmäßig Feuer und Rauch in die Luft spuckt. Vom dem obenliegenden Camp kannst du dieses Naturschauspiel in der Nacht beobachten.  Der nächste Morgen beginnt sehr früh für dich mit einem kleinen Hike hoch zum Gipfel, um den Sonnenaufgang von dort zu erleben. Die gesamte Wanderung ist ein unvergessliches Erlebnis.

 

Lies hier unseren detaillierten Artikel, um mehr Infos zur Wanderung zu erhalten.

Interessierst du dich für andere Wanderungen in Guatemala, dann findest du hier unsere ausführliche Übersicht und Informationen zu den besten Hikes im Land.

Erruption und Lava bei Nacht
Blick auf den Fuego Vulkan bei Sonnenaufgang

Spanisch lernen in Antigua

Antigua ist neben dem wunderschönen Lake Atitlán und der authentischen Stadt Quetzaltenango (auch Xela genannt) ein Hotspot für Reisende und Backpacker, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten. Jeder der drei Städte bietet eine hervorragende Gelegenheit, Spanisch zu lernen und gleichzeitig in die lokale Kultur einzutauchen.

Der Unterricht ist extrem flexibel und individuell gestaltet, sodass du ihn perfekt an deinen Reiseplan anpassen kannst. Ob du lieber vormittags oder nachmittags lernen möchtest, ob 4 oder 5 Stunden pro Tag – alles ist möglich. Der Unterricht erfolgt in der Regel im 1:1-Format, was bedeutet, dass du die volle Aufmerksamkeit eines Lehrers oder einer Lehrerin hast und somit schneller Fortschritte machst.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, während deines Aufenthalts bei einer Gastfamilie zu wohnen. Dies bietet dir nicht nur ein eigenes Zimmer und täglich drei frisch zubereitete Mahlzeiten, sondern auch die Chance, das Gelernte sofort im Alltag anzuwenden und das authentische guatemaltekische Leben hautnah zu erleben. Die Kombination aus intensivem Sprachunterricht und dem Eintauchen in die Kultur macht das Lernen hier besonders effektiv und unvergesslich.

Wir selbst haben unseren Spanischunterricht in Xela gemacht, einer Stadt, die besonders für ihre gemütliche Atmosphäre und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. In unserem Erfahrungsbericht teilen wir unsere Eindrücke und geben dir wertvolle Informationen zu Preisen und Angeboten, damit du das Beste aus deinem Sprachabenteuer in Guatemala herausholen kannst.

1:1 Spanisch-Unterricht
Innenhof und Garten unserer Schule

Stadtführung oder Free Walking Tour

Antigua ist bekannt für seine gut erhaltenen Kolonialbauten und Ruinen. Ein Rundgang durch die Stadt führt dich zu beeindruckenden Orten wie der Kathedrale von Antigua, dem Kloster La Merced und der Ruine des Convento de las Capuchinas. Eine geführte Tour bringt dir die faszinierende Geschichte der Stadt näher.

Besuch des ChocoMuseo

Für alle Naschkatzen ist das ChocoMuseo ein Muss. Hier lernst du alles über die Geschichte und Produktion von Schokolade in Guatemala und kannst sogar an einem Workshop teilnehmen, bei dem du deine eigene Schokolade herstellst.

Der „Bean to Bar Workshop“ dauert etwa 2 Sunden und kostet umgerechnet 25 Euro.

Kaffeeplantagentour

Guatemala ist berühmt für seinen Kaffee, und eine Tour durch eine der nahegelegenen Kaffeeplantagen ist eine wunderbare Möglichkeit, mehr über den Anbau und die Verarbeitung dieses beliebten Getränks zu erfahren. Die Touren enden oft mit einer Verkostung, bei der du den frisch gebrühten Kaffee direkt vor Ort genießen kannst.

An- und Weiterreise

Anreise vom Flughafen in Guatemala City

Wenn du per Flugzeug in Guatemala einreist, dann landest du mit großer Wahrscheinlichkeit in Guatemala City. Diese Stadt solltest du eher meiden. Wir haben nicht sehr viel Gutes darüber gehört. Stattdessen empfehlen wir dir, direkt nach Antigua zu fahren. Die Stadt ist nur 40 Kilometer entfernt, was je nach Verkehr etwa 1 bis 1,5 Stunden vom Flughafen dauert. Entweder du schnappst dir am Flughafen ein Taxi oder noch besser du organisierst mit deiner ersten Unterkunft in Antigua einen Transport.

von und nach Semuc Champey

Lanquin und Semuc Champey befinden sich schon ziemlich weit ab vom Schuss. Weit und breit findest du keine weiteren Aktivitäten. Daher solltest du dir auf deiner Reiseroute sehr gut überlegen, ob sich der Abstecher dahin lohnt. Für die Anreise musst du einen ganzen Tag und für die Weiterreise einen weiteren Tag einplanen.

Für diese beiden Fahrten empfehlen wir dir definitiv ein Shuttle zu nehmen, da die Distanzen sehr groß sind.

Die Fahrt von Antigua nach Lanquin (oder andersrum) dauert etwa 8-10 Stunden und kostet ca. 225GTQ (ca. 26,50 Euro). 

von und nach Lake Atitlan

Zwischen Antigua und San Pedro, der wohl bekanntesten Stadt für Backpacker am Lake Atitlan, liegen etwa 140 Kilometer.

Die Anreise mit dem Shuttle ist tatsächlich die unkomplizierteste und auch die schnellste. Ein Shuttle kannst du überall organisieren und kostet dich etwa 100 GTQ (ca. 12 Euro). Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden.

Wenn du mit dem öffentlichen Bus von Antigua nach San Pedro möchtest, dann musst du zu erst zwei verschiedene Busse nach Panajachel (nordöstlich am See) nehmen und von dort ein Shuttle-Boot über den ganzen See bis nach San Pedro. 

Auf Grund der Einfachheit und des fairen Preises, haben wir uns für das Shuttle entschieden.

von und nach Quetzaltenango (Xela)

Von Antigua gibt es keinen Direktbus nach Quetzaltenango. Ein Shuttle kostet für die etwa 160 Kilometer 30 Euro.

Viel mehr Spaß macht allerdings das Abenteuer mit dem Chickenbus und nebenbei sparst du auch noch eine Menge Geld. So kannst du tiefer in die Kultur des Landes eintauchen und erleben, wie die Einheimischen reisen. In Guatemala haben wir uns nie unsicher gefühlt und wir empfanden die Busse als sehr sicher. Auch wenn du nur wenig spanisch sprichst, helfen dir die Locals und die Busfahrer immer weiter. Du brauchst eigentlich nur zu sagen, wo du hinmöchtest und sie zeigen dir den richtigen Bus und lassen dich an der richtigen Stelle raus, wenn du umsteigen musst.

In Antigua brauchst du nur zum Busbahnhof gehen, der sich im Westen der Stadt befindet. Nimm zuerst den Bus nach Chimaltenango (kurz Chimal genannt) und dann einen zweiten Bus nach Xela. In Xela wirst du dann wohl ein Taxi oder Uber nehmen müssen, um zu deiner Unterkunft zu kommen, da die Stadt recht groß ist und sich das Minerva Busterminal nicht in der Area befindet, wo du die meisten Unterkünfte findest.

Der erste Bus kostet etwa 10 GTQ und der zweite 50 GTQ. Für insgesamt 7 Euro kommst du also von Antigua nach Xela. Das Uber zu deiner Unterkunft kostet noch einmal etwa 22 GTQ (ca. 2,50 Euro).

von und nach El Paredon

Zwischen Antigua und El Paredon liegen etwa 110 Kilometer. Ein Shuttle findest du ohne Probleme in deiner Unterkunft.  Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden und kostet dich 25 bis 30 Euro.

Mit dem öffentlichen Bus musst du von Antigua zuerst nach Escuintla und dann weiter nach Sipacate fahren. Von Dort kannst du ein TukTuk oder Taxi nach El Paredon nehmen. Insgesamt solltest du 5 bis 6 Stunden und etwa 100 GTQ (ca. 12 Euro) einplanen.

Grenzüberquerung Guatemala - El Salvador

Wenn du eine längere Reise in Mittelamerika machst, dann liegen auch mehrere Grenzüberquerungen und Einreisen vor dir. Wir verraten dir alles, was du über die Fahrt von Antigua in Guatemala nach Santa Ana in El Salvador mit öffentlichen Transportmitteln wissen musst. 

 

Erfahre hier alle Details zur Grenzüberquerung.

Alles zu Guatemala

Highlights

Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Guatemala bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.