Tikal und Flores in Norden Guatemalas: Die besten Tipps für deine Reise
Flores, eine charmante kleine Insel inmitten des Petén-Itzá-Sees in Guatemala, ist ein wahres Juwel für Backpacker und Abenteuerlustige. Umgeben von kristallklarem Wasser, findest du hier eine entspannte Atmosphäre mit einer Vielzahl an gemütlichen Cafés, Restaurants und Hostels, die dich willkommen heißen. Die verschiedenen Rooftopbars laden zum Verweilen während des Sonnenuntergangs ein, während du dich auf deinen Besuch der beeindruckenden Ruinen von Tikal vorbereitest. Doch auch wenn du einfach mal abschalten möchtest, bietet Flores unzählige Möglichkeiten: Entspanne am Ufer, erkunde den See mit dem Kajak oder stürze dich wie Tarzen von der Swing ins Wasser. Ob du in der Hängematte die Seele baumeln lässt oder am Abend den Sonnenuntergang genießt – auf Flores findest du den perfekten Mix aus Abenteuer und Erholung.
Tikal - auf den Spuren der Maya
Wenn du nach Guatemala reist, ist ein Besuch der Ruinen von Tikal ein absolutes Muss. Dieses atemberaubende Zeugnis der Maya-Kultur ist das zweithäufigst beworbene Ausflugsziel im Land, direkt nach der herausfordernden Wanderung auf den Acatenango-Vulkan in Antigua. Tikal war einst eine blühende Metropole der Maya-Zivilisation und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Vergleich zu Chichen Itza in Mexiko ist Tikal deutlich weniger überlaufen, aber mindestens genauso beeindruckend.
Soll ich eine Tour buchen?
Wir empfehlen dir, eine geführte Tour nach Tikal zu buchen, da dies nicht nur bequemer, sondern oft auch kostengünstiger ist, als alles auf eigene Faust zu organisieren. Die Touren werden täglich angeboten, und du kannst zwischen verschiedenen Abfahrtszeiten wählen. Wenn du in Flores bist, ist es ganz einfach: Geh zu einem der vielen Touranbieter und buche direkt vor Ort. Die meisten Touren kannst du sogar ganz spontan einen Tag im Voraus buchen. Die Preise der Anbieter sind in der Regel ähnlich, aber achte darauf, dass Buchungen über Hostels oft etwas teurer sind, da diese eine kleine Provision verlangen.
Welche Tourzeit ist die beste?
Wir legen dir die frühe Morgentour um 4 Uhr ans Herz. Ja, es ist sehr früh, aber es lohnt sich. Nach etwa zwei Stunden Busfahrt erreichst du den Park pünktlich zur Öffnung und gehörst zu den ersten Besuchern. Das bedeutet, dass du die majestätischen Tempel in aller Ruhe und ohne Menschenmassen erleben kannst. Ein weiterer großer Vorteil der frühen Tour ist, dass du der intensiven Mittagshitze entgehst, die im Dschungel wirklich drückend sein kann.
Es gibt auch eine Tour die noch eher beginnt und bei welcher du den Sonnenaufgang auf dem Gelände von Tikal erleben kannst. Diese kostet allerdings auch nochmal etwas mehr.
Wege hier einfach für dich, was dir am ehesten zusagt.
Wie ist der Ablauf der Tour?
Der Bus erreicht das Parkgelände gegen 6 Uhr, wo du noch dein Eintrittsticket kaufen musst (150 GTQ, etwa 18 Euro). Denke daran, ein Foto deines Reisepasses mitzubringen, da du diesen an der Kasse vorzeigen musst. Nach dem Ticketkauf hast du etwas Zeit für eine Frühstückspause. Es gibt ein kleines Restaurant, das Sandwiches und Kaffee anbietet, oder du bringst dein eigenes Frühstück mit – wir empfehlen Overnight Oats mit Früchten und Nüssen, wenn du etwas Energie für den Tag brauchst.
Gestärkt und bereit für das Abenteuer, startest du die Erkundung von Tikal. Die Tour beinhaltet eine Führung mit einem erfahrenen Guide, der dir die wichtigsten Tempel zeigt und interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Maya gibt. Einige der Tempel kannst du sogar besteigen – der Blick von oben über den endlosen Dschungel ist unvergesslich. Wusstest du, dass nur etwa 20 % der Ruinen freigelegt sind? Der Rest liegt noch unter dichtem Grün verborgen.
Nach der Führung hast du genügend Zeit, um die beeindruckenden Bauwerke auf eigene Faust weiter zu erkunden, bevor der Bus dich am späten Vormittag zurück nach Flores bringt. Dort kannst du den Nachmittag entspannt ausklingen lassen.
Was kostet die Tour?
- Tour (Transport, Guide): 100 GTQ (ca. 12 Euro)
- Eintritt: 150 GTQ (ca. 18 Euro)
- Gesamtkosten: etwa 30 Euro
Eine Tour nach Tikal ist nicht nur ein beeindruckendes Erlebnis, sondern auch eine der preiswertesten Möglichkeiten, in die faszinierende Welt der Maya einzutauchen.
Interessierst du dich für andere Wanderungen in Guatemala, dann findest du hier unsere ausführliche Übersicht und Informationen zu den besten Hikes im Land.
Viewpoint und Strand
Flores ist zwar ein charmantes Städtchen, aber die Hitze kann tagsüber ziemlich intensiv werden. Deshalb bieten sich Aktivitäten rund um den Petén-Itzá-See perfekt an, um sich abzukühlen und die Umgebung zu erkunden. Eine tolle Möglichkeit, dem Trubel der Insel zu entkommen, ist ein kurzer Bootsausflug nach San Miguel, der nur 3 bis 5 Minuten dauert und dich auf die andere Seite des Sees bringt.
Von San Miguel aus kannst du einen entspannten Spaziergang zum Mirador unternehmen, der etwa 1,1 Kilometer entfernt liegt. Der Weg dauert nicht länger als 20 Minuten und führt dich zu einem Aussichtspunkt, von dem aus du einen fantastischen Blick auf die Insel Flores und den umliegenden See genießen kannst. Dies ist der perfekte Ort, um ein paar tolle Fotos zu machen und die ruhige Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
Aber das Abenteuer endet hier noch nicht! Wenn du Lust auf eine kleine Wanderung hast, kannst du vom Mirador aus noch etwa 15 Minuten weiter durch den Wald laufen, bis du den Playa El Chechenal erreichst. Dieser versteckte Strand bietet die perfekte Gelegenheit, um im See zu schwimmen und zu entspannen. Für einen kleinen Eintrittspreis bekommst du Zugang zu Tischen mit Sonnenschirmen, Umkleidekabinen, Toiletten und einem Steg, der ins klare Wasser des Sees ragt – ideal, um einen Sprung ins erfrischende Nass zu wagen.
Nachdem du genug Sonne getankt hast, machst du dich auf den Rückweg nach San Miguel und nimmst das Boot zurück nach Flores. Insgesamt solltest du für diesen entspannten Tagesausflug nicht mehr als 30 GTQ (ca. 3,50 Euro) einplanen – ein echtes Schnäppchen für einen Tag voller Entdeckungen und Abkühlung.
Jorges Rope Swing
Wenn du dich in deinem Hostel mit anderen Reisenden unterhältst oder an der Rezeption nachfragst, wirst du wahrscheinlich den Tipp bekommen, „Jorge’s Swing“ zu besuchen. Dieser geheime Spot ist unter Backpackern in Flores besonders beliebt und verspricht einen entspannten Tag voller Spaß und Abkühlung. Jorge’s Swing ist ein kleines, versteckt gelegenes Café, das du nur mit dem Boot erreichen kannst – genau das macht den Ort so besonders ruhig und charmant. Das Highlight ist zweifellos die Sprungplattform und das Seil, mit dem du dich wie Tarzan ins kühle Nass schwingen kannst – ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!
Um dorthin zu gelangen, frag einfach in deinem Hostel nach – sie haben meistens die Nummer des Besitzers und können ihn für dich anrufen. Jorge wird dich dann direkt abholen. Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt betragen insgesamt 100 GTQ (ca. 11,75 Euro). Wenn du mit anderen Reisenden zusammen fährst, könnt ihr euch die Kosten teilen, was den Ausflug noch günstiger macht. Die Bootsfahrt dauert etwa 10 Minuten und ist schon selbst ein kleines Abenteuer.
Einmal angekommen, zahlst du 25 GTQ (ca. 3 Euro) Eintritt, und damit hast du Zugang zu allem, was Jorge’s Swing zu bieten hat. Du bist nicht verpflichtet, etwas zu kaufen, aber das Café serviert ein paar kühle Getränke und Snacks – perfekt, um dich nach dem Schwimmen zu stärken. Das Highlight neben der Swing ist die atemberaubende Aussicht auf den See. Schnapp dir eine Sonnenliege oder Hängematte, hol dein Buch raus und genieße die Ruhe dieses einzigartigen Ortes.
Wenn du bereit bist, zurück nach Flores zu fahren, gib einfach im Café Bescheid, und sie arrangieren die Rückfahrt für dich. Insgesamt solltest du mit etwa 125 GTQ (ca. 14,70 Euro) rechnen, wobei es günstiger wird, wenn du die Bootsfahrt mit anderen teilst. Jorge’s Swing ist der perfekte Ort, um einen entspannten Tag abseits der Touristenpfade zu verbringen und dabei das Beste aus deiner Zeit in Flores herauszuholen.
Kajak fahren auf dem See
Wenn du Lust auf etwas körperliche Aktivität hast und den Petén-Itzá-See mal aus einer anderen Perspektive erleben möchtest, dann solltest du dir unbedingt ein Kajak schnappen und eine Runde auf dem Wasser drehen. Es gibt kaum eine bessere Art, die ruhige Schönheit des Sees und die umliegende Natur zu erkunden, als in deinem eigenen Tempo über das Wasser zu gleiten.
Auf Google wirst du vielleicht einen Kajakverleih finden, der allerdings oft recht hohe Preise verlangt. Unser Tipp: Frag einfach in deinem Hostel nach, welchen Kajakverleih sie empfehlen – oft haben sie gute Kontakte und wissen, wo du faire Preise bekommst. Alternativ kannst du direkt zum Maracuya Café gehen, das für seine erschwinglichen Kajakverleih-Angebote bekannt ist. Hier bekommst du ein Kajak zu einem vernünftigen Preis, und das Café liegt zudem direkt am Wasser, sodass du gleich lospaddeln kannst.
Der See hat einiges zu bieten: Du kannst kleine Inseln umrunden, versteckte Strände entdecken und sogar an abgelegenen Stellen anlegen, um eine Pause einzulegen oder ins kühle Wasser zu springen. Eine Kajaktour auf dem Petén-Itzá-See ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch, um den Tag in der Natur und fernab vom Trubel zu genießen.
Sonnenuntergang von eier Rooftop Bar genießen
Nach einem aufregenden Tag voller Abenteuer auf, im und am Wasser gibt es nichts Besseres, als den Abend in einer Rooftop Bar ausklingen zu lassen. Mach dich rechtzeitig auf den Weg, um den atemberaubenden Sonnenuntergang hinter dem See zu erleben – ein wahrhaft magischer Moment, den du nicht verpassen solltest!
An der Westseite des Sees findest du eine Vielzahl von coolen Bars, die mit ihren gemütlichen Atmosphären und kreativen Cocktails aufwarten.
Nimm dir Zeit, die Straße entlang zu schlendern und die verschiedenen Angebote zu erkunden. Vielleicht findest du eine Bar die spezielle Happy Hour-Angebote hat. Viele dieser Bars bieten auch leckere Snacks und lokale Spezialitäten an, die perfekt sind, um den Tag gebührend zu feiern.
Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen, denn die Aussicht von den Dächern ist wirklich schön! Und wenn du Glück hast, triffst du vielleicht auf andere Backpacker und Abenteurer aus deinem Hostel, mit denen du deine Erlebnisse teilen kannst.
Wanderung zum El Mirador
Die mehr als 2000 Jahre alten Maya Ruinen liegen mitten im Dschungel etwa 90 Kilometer nördlich von Flores und nur wenige Kilometer von der mexikanischen Grenze entfernt. Um hierhin zu gelangen, kannst du entweder mit dem Hubschrauber fliegen oder dich auf eine aufregende und intensive 5 tägige Wanderung begeben.
Tipp
günstigere Alternativen außerhalb der Insel
Die Insel ist sehr klein und voll mit Hostels, Hotels, Restaurants, Cafés, Travel Agencies usw. – kurz gesagt, eine Insel für Touristen gemacht. Die Einheimischen wohnen in der Stadt. Die Insel ist mit einer Straße mit der Stade verbunden. Du kannst also jederzeit die 15 Minuten dorthin spazieren. Und genau das empfehlen wir dir, wenn du etwas aus dem Supermarkt brauchst oder Laundry hast.
Direkt am Anfang der Stadt, wenn die Straße, die Insel und Stadt verbindet, zu Ende ist, ist eine Art Mall mit verschiedenen Geschäften und einem großen Supermarkt. Hier kannst du dich mit allem eindecken, was du brauchst.
Kurz hinter der Mall gibt es auch ein paar Laundrys. Dort haben wir die Hälfte von dem bezahlt, was es auf der Insel gekostet hat.
An- und Weiterreise
Grenzüberquerung von Belize nach Guatemala
Wenn du eine längere Reise in Mittelamerika machst, dann liegen auch mehrere Grenzüberquerungen und Einreisen vor dir. Einer der einfachsten Grenzübergänge und Weiterreisen, die wir je gemacht haben, war von San Ignacio in Belize nach Flores in Guatemala mit öffentlichen Transportmitteln. Alles geht sehr schnell und flüssig und ist in unseren Augen absolut sicher. Auch wenn du nicht viel Spanisch sprichst, ist das ohne Probleme möglich, da in Belize englisch gesprochen wird und in Guatemala musst du eigentlich am Busbahnhof nur sagen, wo du hin möchtest.
von Flores nach Semuc Champey/Lanquin (oder andersherum)
Lanquin und Semuc Champey befinden sich schon ziemlich weit ab vom Schuss. Weit und breit findest du keine weiteren Aktivitäten. Daher solltest du dir auf deiner Reiseroute sehr gut überlegen, ob sich der Abstecher dahin lohnt. Für die Anreise musst du einen ganzen Tag und für die Weiterreise einen weiteren Tag einplanen.
Für diese beiden Fahrten empfehlen wir dir definitiv ein Shuttle zu nehmen, da die Distanzen sehr groß sind. Das Shuttle kannst du eigentlich in jedem Hostel oder Hotel buchen.
Für die Fahrt von Flores nach Lanquin (oder andersrum) kannst du mit 8 Stunden rechnen. Die Kosten betragen ca. 100GTQ (ca. 12 Euro).
von Flores nach Antigua (oder andersherum)
Wenn du beschlossen hast das Landesinnere von Guatemala nicht zu erkunden und direkt weiter nach Antigua möchtest, dann hast du die Möglichkeit ein Shuttle für ca. 40-50 Euro pro Person zu nehmen. Eine weitere Alternative ist der Nachtbus nach Guatemala City und dann die Weiterreise nach Antigua (entweder per Chickenbus oder Shuttle).
Alles zu Guatemala
Highlights
Wenn du auf der Suche nach detaillierten Reiseinformationen und einer tollen Route durch Guatemala bist und dich für ein nächstes Abenteuer inspirieren lassen möchtest, dann schau hier nach.








