
Panama
Panama Reiseroute für Backpacker: Dein Guide fürs Abenteuer
Panama – das schönere, ruhigere und unberührtere Costa Rica? Absolut!
Panama ist ein wahres Paradies für Backpacker und Abenteurer, die auf der Suche nach atemberaubenden Stränden, einer unglaublich tollen Unterwasserwelt an der Karibik- und Pazifikküste, geheimen Regenwäldern und unzähligen Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer sind.
Wir zeigen dir, wie du deine Panama Reiseroute optimal zusammenstellst und was du auf keinen Fall verpassen solltest. Wanderungen durch den Dschungel, zu versteckten Wasserfällen und das Erforschen des weltberühmten Panamakanals sind nur einige der Highlights.
Mit Panama City erwartet dich zudem eine lebhafte, moderne Hauptstadt, die mit ihrer beeindruckenden Skyline und historischen Altstadt begeistert. Das Land bietet eine faszinierende Mischung aus Naturwundern und urbanem Flair – ein unvergessliches Reiseziel.
Pack deine Sachen und lass dich von unserer Reiseroute durch Panama inspirieren!
Reiseroute & Key Facts

Bocas del Toro
- Karibikfeeling
- Starfish Beach
- Schnorcheln
- Strände
- Bootstour
Boquete
- Topisches Hochland
- Wandern
- Kaffeeplantagen
- Wasserfälle
Valle de Anton
- Dorf im Vulkankrater
- Zahlreiche Wanderungen
- Tolle Aussichtspunkte
Santa Catalina
- Coiba Nationalpark
- Schnorcheltour
- Tauchen
- Atemberaubende Unterwasserwelt
- guter Surfspot
Panama City
- Besuch Panama Kanal
- City Tour der kolonialen Altstadt
- Metropolen Life - Hochhäuser, Shopping, Rooftop Bars uvm.
Gehe über die einzelnen Ziele und erfahre mehr zu den Stationen.
Klicke sie an um zum jeweiligen Artikel zu kommen.
Highlights

Bocas del Toro
Kristallklares Wasser, bunte Korallenriffe, relaxed Vibes und karibisches Lebensgefühl – Bocas del Toro ist ein absolutes Must-see!
Hier kannst du surfen, schnorcheln, Bootstouren machen, durch Bocas Town schlendern und Faultiere in freier Wildbahn entdecken. Das entspannte Ambiente und das Karibikflair laden dazu ein, den Alltag hinter dir zu lassen.
Highlight: Der Besuch des „Starfish Beach“ mit unzähligen Seesternen!

Boquete
Das Hochland von Panama – bekannt als Kaffeeregion und Heimat des höchsten Berges des Landes.
An möglichen Aktivitäten mangelt es hier nicht. Umgeben von grünen Tälern, Wasserfällen und Vulkanen kannst du ausgedehnte Wanderungen unternehmen oder den legendären Barú-Vulkan erklimmen. Die frische Bergluft und die besuchbaren Kaffeeplantagen machen Boquete zu einem idealen Ziel für Naturfreunde.

Santa Catalina
Das Paradies an der Pazifikküste.
Santa Catalina ist ein kleines Küstendorf, das bei Tauchern und Surfern längst kein Geheimtipp mehr ist – aber immer noch charmant unberührt wirkt.
Der naheliegende Nationalpark Coiba wird vom Pazifikstrom aus Richtung der Galápagos-Inseln beeinflusst und ist so artenreich, dass er ein absoluter Traum für jeden Taucher und Schnorchler ist.
Unser Tipp: Mach unbedingt einen Tagesausflug nach Coiba – Schildkröten, Haie und bunte Fische inklusive

Valle de Antón
Valle de Antón – ein malerisches Tal inmitten eines Vulkankraters – ist ein wahres Naturjuwel in Panama.
Umgeben von grünen Hügeln und klaren Flüssen lädt dieser Ort zu Wanderungen und zum Erkunden versteckter Wasserfälle ein. Wer Ruhe sucht, findet hier zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen.

Panama City
Panama City ist eine Stadt der Kontraste: Moderne Wolkenkratzer neben kolonialem Flair.
Die Stadt vereint moderne Architektur mit historischem Charme. Entdecke eine der schönsten Altstädte, die du wahrscheinlich je gesehen hast. Die bunten Plätze und schmalen Gassen erzählen viel aus der Kolonialzeit. Und direkt daneben: die beeindruckende Skyline und der Panamakanal, die faszinierende Einblicke in die Ingenieurskunst des Landes bieten.

Bocas del Toro
Kristallklares Wasser, bunte Korallenriffe, relaxed Vibes und karibisches Lebensgefühl – Bocas del Toro ist ein absolutes Must-see!
Hier kannst du surfen, schnorcheln, Bootstouren machen, durch Bocas Town schlendern und Faultiere in freier Wildbahn entdecken. Das entspannte Ambiente und das Karibikflair laden dazu ein, den Alltag hinter dir zu lassen.
Highlight: Der Besuch des „Starfish Beach“ mit unzähligen Seesternen!

Boquete
Das Hochland von Panama – bekannt als Kaffeeregion und Heimat des höchsten Berges des Landes.
An möglichen Aktivitäten mangelt es hier nicht. Umgeben von grünen Tälern, Wasserfällen und Vulkanen kannst du ausgedehnte Wanderungen unternehmen oder den legendären Barú-Vulkan erklimmen. Die frische Bergluft und die besuchbaren Kaffeeplantagen machen Boquete zu einem idealen Ziel für Naturfreunde.

Santa Catalina
Das Paradies an der Pazifikküste.
Santa Catalina ist ein kleines Küstendorf, das bei Tauchern und Surfern längst kein Geheimtipp mehr ist – aber immer noch charmant unberührt wirkt.
Der naheliegende Nationalpark Coiba wird vom Pazifikstrom aus Richtung der Galápagos-Inseln beeinflusst und ist so artenreich, dass er ein absoluter Traum für jeden Taucher und Schnorchler ist.
Unser Tipp: Mach unbedingt einen Tagesausflug nach Coiba – Schildkröten, Haie und bunte Fische inklusive

Valle de Antón
Valle de Antón – ein malerisches Tal inmitten eines Vulkankraters – ist ein wahres Naturjuwel in Panama.
Umgeben von grünen Hügeln und klaren Flüssen lädt dieser Ort zu Wanderungen und zum Erkunden versteckter Wasserfälle ein. Wer Ruhe sucht, findet hier zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen.

Panama City
Panama City ist eine Stadt der Kontraste: Moderne Wolkenkratzer neben kolonialem Flair.
Die Stadt vereint moderne Architektur mit historischem Charme. Entdecke eine der schönsten Altstädte, die du wahrscheinlich je gesehen hast. Die bunten Plätze und schmalen Gassen erzählen viel aus der Kolonialzeit. Und direkt daneben: die beeindruckende Skyline und der Panamakanal, die faszinierende Einblicke in die Ingenieurskunst des Landes bieten.
San Blas Islands
Die San Blas Inseln (Comarca Guna Yala) sind ein Traum:
über 300 kleine Inseln mit weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer faszinierenden Kultur. Die meisten Reisenden machen eine organisierte 3- bis 4-Tages-Tour per Segelboot oder Katamaran – du kannst die Inseln aber auch einzeln bereisen.
Die Anreise beginnt in Panama City. Von dort geht es mit dem Auto bis zum Puerto de Cartí (ca. 3 Stunden Fahrt) und anschließend weiter mit dem Boot (ca. 30 Minuten bis zu den ersten Inseln). Alternativ – für die besonders Abenteuerlustigen – fliegst du mit einem kleinen Flugzeug direkt über den Dschungel zur Hauptinsel El Porvenir (Flugdauer: ca. 45 Minuten).
Die San-Blas-Inseln bestehen aus über 300 kleinen Inseln mit türkisblauem Wasser, weißen, paradiesischen Sandstränden und atemberaubenden Korallenriffen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Schnorcheln, Schwimmen und Bootfahren – die Unterwasserwelt ist ein echtes Paradies. Besonders beeindruckend ist der Besuch einer kleinen, unbewohnten Insel – dort fühlst du dich wie am Ende der Welt.
Abseits des Massentourismus erlebst du hier die pure Schönheit Panamas.
Wenn deine Reise noch nicht zu Ende ist, kannst du mit dem Segelboot sogar bis nach Kolumbien weiterfahren.
Kosten
Übersicht unserer Kosten für 2,5 Wochen in Panama
18 Tage Backpacking und Wandern in Panama haben uns insgesamt 1.588 Euro (für 2 Personen) gekostet. Das sind im Durchschnitt 88 Euro pro Tag für 2 Personen.
Die folgenden Kosten beziehen sich jeweils für 2 Personen auf eine Reisedauer von insgesamt 18 Tagen.
Sonstiges
Geld abheben
In Panama wird mit dem US-Dollar bezahlt. Die offizielle Währung heißt zwar Balboa, doch es gibt davon nur Münzen – keine Scheine. Die Münzen haben denselben Wert wie US-Dollar-Münzen.
Geld abheben kostet an den meisten Automaten eine Gebühr von $6,50 – und du bekommst maximal $250 pro Abhebung.
Unser Tipp: Wenn du vorher in Costa Rica bist, hebe dort kostenlos US-Dollar ab und bring sie mit nach Panama, um die hohen Gebühren zu umgehen.
Ein weiterer Tipp: Wir haben einen Geldautomaten gefunden, der höhere Beträge erlaubt. In Panama City, in der Multiplaza Mall (3. Etage, BAC Bank, etwas versteckt Richtung Food Court), konnten wir $650 abheben und zahlten dafür nur $5,35 Gebühren (Stand: Januar 2024).
Sicherheit im Land
Panama ist insgesamt ein sicheres Reiseland – besonders in touristischen Gebieten wie Panama City, Bocas del Toro und Boquete. Wie in vielen Städten solltest du jedoch auf deine Wertsachen achten und besonders in belebten Gegenden oder nachts vorsichtig sein.
In ländlicheren Regionen ist die Kriminalitätsrate meist geringer. Die Polizei ist in der Regel hilfsbereit und gut erreichbar. Dennoch gilt: Achte auf deine Sicherheit und nutze deinen gesunden Menschenverstand.
Wie gut sollte dein Spanisch sein?
In Panama sprechen viele Menschen, vor allem in touristischen Regionen, auch Englisch. Dennoch ist es von Vorteil, grundlegende Spanischkenntnisse zu haben.
Einfache Ausdrücke wie „Hola“, „Gracias“ oder „¿Cuánto cuesta?“ helfen oft weiter und machen deinen Aufenthalt angenehmer.
Für tiefere Gespräche oder in weniger touristischen Gegenden ist Spanisch durchaus hilfreich. Du musst nicht fließend sprechen, aber ein paar Grundlagen zu beherrschen, zeigt Respekt gegenüber der Kultur und erleichtert die Kommunikation.